Bedeutung von Der Gott Vishnu
Auf Englisch: Lord Vishnu
Alternative Schreibweise: Gott Vishnu, Gott Vishnu
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Der Gott Vishnu�
In der hinduistischen Tradition wird Gott Vishnu als eine der wichtigsten Gottheiten verehrt. In den Texten des Vastushastra wird er als eine Hauptgottheit im Hinduismus angesehen, dessen Handlungen und äܲԲ zum ձäԻԾ der Schöpfung beitragen [1]. Im Shilpashastra wird er als der Erhalter der Welt verehrt, der verschiedene Formen annimmt, um die Welt vor dem Bösen zu schützen . Zudem half er Brahma, indem er im Ozean nach äDzԱ suchte und die Kunstform des Nritta schuf . Im Vaishnavismus, einer wichtigen Strömung des Hinduismus, ist Vishnu der Erhalter und Beschützer des Universums [2]. Er wird oft mit Schutz, Erhaltung und der Aufrechterhaltung des Dharma in Verbindung gebracht [3].
Vishnu wird in verschiedenen Umständen verehrt und ist der Inbegriff des Bewahrers [4]. Er ist auch das Ziel der Devotees, um die fehlerfreie Behausung zu erreichen [5]. Lord Vishnu wird für seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der kosmischen Ordnung verehrt [6]. Er nimmt verschiedene Formen in spirituellen Inkarnationen an [7]. Vishnu ist der Erhalter und Beschützer des Universums [8]. Er ist der Höchste Herr, der sowohl fromme als auch sündige Personen erhält und Barmherzigkeit zeigt [9]. Gauranga Mahaprabhu bestieg seinen Thron [10]. Er ist der Meister und Erhalter aller, was seine zentrale Rolle in der Kosmologie verdeutlicht [11].
Er ist der Beschützer und Erhalter des Universums [12]. Vishnu ist der Erhalter und Beschützer des Universums [13]. Er kann von denen gesehen werden, deren Dienstneigung gegenüber Krishna geweckt ist [14]. Er äԳپ das ultimative spirituelle Objekt der Hingabe für die Gläubigen [15]. Er hat Shri Garuda als Diener, Freund und Träger [16]. Vishnu ist der höchste Gott und Erhalter des Universums [17]. Ihm werden Tulsi-Opfer dargebracht [18]. Er ist der höchste Gott, der von bestimmten Fraktionen beneidet wird [19]. Vishnu wird für seine öٳٱn Eigenschaften verehrt und von den Ჹöٳٱn verehrt [20]. Ihm werden Speiseopfer (Prasada) dargebracht, und seine Überreste gelten als heiliger und schmackhafter als gewöhnliche Speisen [21].
Er ist der höchste Gott, der am engsten mit reiner Hingabe verbunden ist [22]. Er ist bekannt für seine Rolle bei der Erhaltung des Universums und sein Eingreifen in menschliche Angelegenheiten [23]. Aus seinen dzٳܲüßn gehen die reinigenden Wasser des Ganges hervor [24]. Er ist der Erhalter und Beschützer innerhalb der Trimurti [25]. Ihm wurde der Reis vom Herrn im Text dargebracht [26]. Er sitzt auf einem Thron, der Macht und Göttlichkeit symbolisiert [27]. Er ist der Gegenstand der Hingabe für viele Bhaktas (Devotees) [28]. Er ö Erhaltung und Schutz und steht im Mittelpunkt der Diskussion über die Verehrungspraktiken [29]. Er wird oft mit verschiedenen Formen und öٳٱn Prinzipien in Verbindung gebracht, einschließlich Schutz und Erhaltung [30].
Vishnu ist der Höchste Herr, dem alle Devotees zu dienen wünschen [31]. Er ist oft mit dem Schutz und der Erhaltung des Universums verbunden [32]. Er wird als Erhalter und Beschützer des Universums verehrt und ö vedische Prinzipien [33]. Vishnu wird als Beschützer und Erhalter des Universums verehrt [34]. Er wird als die Inkarnation von Gaura-Narayana angesehen [35]. Bhrigu trat ihn [36]. Er wohnt in den Herzen aller Lebewesen und ist der Mittelpunkt der Verehrung [37]. Er wird oft mit der Erhaltung und dem Schutz des Universums in Verbindung gebracht [38]. Durch die Befriedigung der Vaishnavas wird seine Gnade erlangt [39]. Er ist im ö der untergeordneten Ჹöٳٱ Էäپ, was seine Allgegenwart bedeutet [40].
Er ist unberührt von negativen Emotionen [41]. Er ist die absolute Wahrheit und der Gott, dem die Vaishnavas dienen und den sie repräsentieren [42]. Ihm wurden Opfergaben von den Brahmanen dargebracht, was im Kontext der Hingabe von Bedeutung ist [43]. Er ist die zentrale Figur in der Passage, der Erhalter und Beschützer des Universums [44]. Er wird für seine Rolle als Erhalter und Beschützer innerhalb der Trinität der Götter verehrt [45]. Er inkarniert, um Ჹöٳٱ und Menschen zu schützen und zu leiten, besonders in Zeiten der Gefahr [46]. Shri Gaurasundara versuchte, ihm im Rahmen des Pancaratrika-Prozesses Verehrung darzubringen [47]. Er ist durch die Praxis des hingebungsvollen Dienstes zugänglich und kann Befreiung ä [48]. Vishvambhara erinnert sich an ihn, verbunden mit Reinigung und Hingabe [49].
Die Verehrung von Lord Vishnu und die Bedeutung von Tulasi-devi werden im Text erörtert [50]. Seine dzöڱ haben die Kraft zu reinigen und andere Orte akzeptabel zu machen [51]. Er nimmt nicht an dem vorübergehenden ұü und Leid der Ჹöٳٱ teil [52]. Sanatana Mishra schenkte ihm seine Tochter als Symbol der Hingabe [53]. Er wird als Erhalter und Beschützer innerhalb der öٳٱn Trinität verehrt [54]. Er wird vom Herrn im Text verehrt und ist mit der Erhaltung verbunden und eine der Hauptgottheiten im hinduistischen Pantheon [55]. Seine öٳܲԲ soll dem Einzelnen Befreiung ä [56]. Er wurde mit Blumengirlanden und Sandelpaste verehrt [57]. Shri Gaurasundara saß auf seinem Thron und äԳپe sich selbst als Zuflucht aller Devotees [58].
Dies bezieht sich auf eine Gottheit, die die Hingabe des ä峦Բ oder ihr spirituelles Engagement bei der Verehrung dieser Figur andeutet [59]. Er ö die Prinzipien der ewigen Hingabe und steht im Gegensatz zu vorübergehenden weltlichen Gewinnen [60]. Er ist mit dem Sudarshana cakra verbunden und wird oft als Beschützer in der hinduistischen Kosmologie angesehen [61]. Er ist der Erhalter und Beschützer des Universums [62]. Seine Gegenwart wird im Herzen jedes Lebewesens und in aller Materie geglaubt [63]. Er ist die Quelle und der Erhalter der gesamten Schöpfung [64]. Er weist Eigenschaften der Erhaltung und der universellen ԳٱüٳܲԲ auf [65]. Die Zufügung von Schmerz auf andere Lebewesen macht seine Verehrung fruchtlos [66]. Er ist der Erhalter und Beschützer unter den Göttern und ein Brennpunkt für wahre Hingabe [67]. Er wird als Beschützer und Erhalter des Universums verehrt [68]. Er ist jenseits materieller Vorstellungen und seine Essenz wird oft von denen ignoriert, die spirituellen Diskussionen abgeneigt sind [69].
Er ö das Objekt aller Verehrung [70]. Ihm werden Ehrerbietungen dargebracht [71]. Er ö ewiges Wissen und ұü und ist der Mittelpunkt der Vaishnava-Verehrung [72]. Der gütige Lord Vishnu spielt eine entscheidende Rolle bei der Befreiung der Lebewesen von der materiellen Bindung, da er wahre Barmherzigkeit ö [73]. Er ist jenseits der Grenzen der materiellen Sinneswahrnehmung [74]. Er wird für seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der kosmischen Ordnung verehrt und ist das Objekt der Hingabe für glückliche Personen [75]. Er wird vom Herrn im Text verehrt [76]. Er ist symbolisch mit Ananta im Milchmeer verbunden, was die kosmische Ordnung äԳپ [77]. Er ist der höchste Gott, dessen Verehrung für die Gläubigen im Text von zentraler Bedeutung ist [78].
Ihm sind viele Umschreitungen und Hingabepraktiken gewidmet [79]. Den Ჹöٳٱn dient er und deren hingebungsvoller Dienst wird als unerlässlich erachtet [80]. Er ist bekannt für die Erhaltung des Universums und besitzt verschiedene Inkarnationen, darunter Nityananda Prabhu [81]. Er wohnt in den Herzen der Vaishnavas und seine Themen gehen von ihren Mündern aus [82]. Er befindet sich im Herzen jedes Menschen; eine zentrale Figur im Dienst der Vaishnavas [83]. Seine Maya-Energie beeinflusst die Fähigkeit der Menschen, Nityananda zu erkennen [84]. Mahaprabhu bietet ihm die von Shuklambara zubereitete Reiszubereitung an [85]. Sein Name wird als überlegen gegenüber allen vedischen Schriften angesehen, was die Macht der öٳٱn Namen über das ritualistische Studium hervorhebt [86].
Lord Vishnu ist ewig, voller ұü und Wissen, der gnädig erscheint, um den Einzelnen in transzendentalem Wissen zu unterweisen oder sie mit seiner illusorischen Energie zu verwirren [87]. Er ist von Bedeutung im Kontext der Hingabe [88]. Er wird von den Devotees im Vaishnava-Mandala verehrt [89]. Ihm sind letztendlich alle hingebungsvollen Handlungen gewidmet [90]. Er ist oft mit Erhaltung und Dienst im Kontext hingebungsvoller Praktiken verbunden [91]. Er kann nur von denen gesehen werden, die sich im hingebungsvollen Dienst befinden, was die Verbindung zwischen Dienst und öٳٱr Erkenntnis hervorhebt [92]. Seine Gegenwart wird in allen Lebewesen und materiellen Atomen geglaubt, was die Göttlichkeit in aller Schöpfung betont [93].
Er nimmt verschiedene Formen an, um dem Universum zu dienen und es zu erhalten [94]. Devotees und Ჹöٳٱ dienen und verehren ihn, was ұü und öٳٱn Schutz darstellt [95]. Dem hingebungsvoller Dienst gewidmet ist [96]. Er wird von Mutter Shaci angerufen und ist für seine Rolle im Wohlergehen und Schutz bekannt [97]. Er ist der Erhalter des Universums [98]. Haridasa Thakura wird für seine unerschütterliche Hingabe an ihn gelobt [99]. Seine dzٳܲüß werden von den Devotees verehrt und gesucht [100]. Seine Verehrung nahm mit dem Beginn des Kali-Zeitalters ab, was zu einem Mangel an Hingabe weltweit üٱ [101]. Er ö die Erhaltung und wird in verschiedenen Formen innerhalb des hinduistischen Glaubens dargestellt [102]. Er ist das ultimative Objekt der Hingabe und Verehrung [103].
Ihm sind alle Schriften gewidmet [104]. Seine Autorität und Potenz sind unvorstellbar [105]. Er empfängt die Devotees, die durch Shuddha Sarasvati-devis Blick die höchsten Segnungen erlangen [106]. Er erklärt die Rollen von Brahma und Lord Shiva als die obersten Ursachen der materiellen Existenz und der Überseele [107]. Er ist der Meister und Lenker der Religion, dessen Lästerung nicht toleriert werden sollte [108]. Er ist zentral für die Verehrungspraktiken der Vaishnavas [109]. Sein früherer Dienst trug zum ұü bei, das Sanatana Mishra und seine Familie erfuhren [110]. Er steht über den Regeln des Fastens und ist der ultimative ұԾß von Opfergaben [111]. Advaita Prabhu erinnerte sich an ihn, was eine öٳٱ Figur im Hinduismus darstellt, die mit Schutz und Erhaltung verbunden ist [112].
Er wird als Hinweis auf die Bedeutung von Hingabe und spiritueller Praxis angerufen [113]. Er ist der Meister der Opulenz und der Liebe [114]. Er symbolisiert Schutz und Erhaltung [115]. Er ist ein anderer Name für Lord Krishna, der sich auf sein Prasadam und die Bedeutung seines Empfangs bezieht [116]. Ihm widmen die Götter und Göttinnen ihre Hingabe [117]. Er wird oft mit Erhaltung und Schutz in Verbindung gebracht [118]. Seine Behausung wird durch richtige Verehrung und schriftliche Beschäftigung angestrebt [119]. Er ist mit Erhaltung und Schutz verbunden [120]. Er wird oft mit Erhaltung und Schutz in Verbindung gebracht [121]. In den Geschichten, die an Ekadashi gehört werden, wird er erwähnt [122].
Er ist mit dem im Text erwähnten Bogen verbunden [123]. Der heilige Tag von Ekadashi wurde aus seinem ö geboren [124]. Er kämpfte und tötete den großen Dämon im Text [125]. Er ist bekannt für seine Rolle als Erhalter des Universums [126]. Er wird als die Wurzel der mächtigen Ჹöٳٱ anerkannt [127]. Er ist der Beschützer und Erhalter des Universums [128]. Er wird oft durch verschiedene Rituale und Opfer verehrt [129]. Er reiste aus seiner eigenen Behausung, um am Yajna teilzunehmen [130]. Er ist der beste der Gottheiten [131]. Er ist der Erhalter und Beschützer des Universums [132]. Er ist der Geber des im Text erwähnten Bogens [133].
Er wird mit dem spirituellen Meister verglichen [134]. Er ist der Erhalter und Beschützer des Universums [135]. Die Devotees streben durch Glauben und Hingabe nach ihm [136]. Er ist der Meister aller Meister [137]. Er ist der Erhalter und Beschützer innerhalb der Trimurti [138]. Er ist das spirituelle Ziel, das durch die Verehrung an heiligen Orten wie Indra-pada und Brahma-pada erreicht wird [139]. Er besiegte den Muscheldämon und brachte die Veden zu Brahma ܰü [140]. Er ist der Erhalter und Beschützer des Universums [141]. Er ist der Erhalter und Beschützer innerhalb der Trimurti [142]. Er ist der Erhalter und Beschützer des Universums [143]. Er ist die Quelle aller Schöpfung und Existenz im Universum [144].
Er ist der Erhalter und Beschützer des Universums [145]. Er ist der Quelle aller Schöpfung und Existenz im Universum [146]. Er erschien, um die beiden Weisen in ihrer Zeit der Not zu trösten [147]. Er ist mit Erhaltung und Schutz verbunden [148]. Er ist bekannt für seine Rolle bei der Erhaltung und dem Schutz des Universums [149]. Der Bogen wird in diesem Zusammenhang verwendet [150]. Er tritt in verschiedene Wesen ein, um eine Mission zu erfüllen, und geht danach [151]. Er spricht mit den Ჹöٳٱn, nachdem er ihren Zustand gesehen hat [152]. Er wird von Shankhasura auf die Brust geschlagen [153]. Er äԳپ die Göttlichkeit und das ultimative Ziel der Hingabe [154]. Er ist dafür bekannt, Ordnung und Harmonie im Universum zu bewahren [155].
Er symbolisiert Erhaltung und Schutz [156]. Er ist der Erhalter des Universums [157]. Prahlada verehrt ihn und er beschützt ihn vor Schaden [158]. Er ist eine Schlüsselgottheit, die von den Alvar verehrt wird, und symbolisiert die öٳٱ Gegenwart und Macht, die verehrt werden muss [159]. Er ist der Höchste Herr, von dem alle Gottheiten ihre Macht ableiten, und derjenige, auf den die Alvar für wahre öܲԲ und Befreiung vertrauen [160]. Er hat verschiedene Avatare, darunter die bezaubernde Mohini-Form [161]. Er ist leicht zugänglich und kann von denen verehrt werden, deren Geist auf ihn ausgerichtet ist [162]. Er intervenierte in den Szenarien mit Mavali, Kancan und Vanan und öe die Prinzipien des Dharma und der öٳٱn Gerechtigkeit [163].
Ihm widmet der Alvar seine einzigartige Hingabe, und er sehnt sich nach seiner Gegenwart in seinen spirituellen Erfahrungen [164]. Er ö die ԲäԲstheorie und die Ursache aller Existenz; das Reservoir aller Lebewesen [165]. Er ist mit Shri Lakshmi-devi verheiratet [166]. Er erschien in der Form eines perfekten Brahmacari, um Lord Shiva vor dem Dämon Vrikasura zu schützen [167]. Er ist die Verkörperung absoluter ԲäԲ und tugendhafter Eigenschaften, die als das ultimative Tattva in Madhvacaryas Philosophie identifiziert wird [168]. Er ist die Quelle aller Lebewesen [169]. Er hat verschiedene Inkarnationen und steht im Mittelpunkt der Diskussion über spirituelles Wissen und Praktiken [170].
In den Puranas ist er eine Hauptgottheit, die die Erhaltung und den Schutz innerhalb der öٳٱn Trinität äԳپ [171]. Er täuschte die mächtigen Danavas, um das Amrita zu beschaffen [172]. Er kämpft gegen die Daityas Madhu und Kaitabha [173]. Er gewährt allen Lebewesen Befreiung [174]. Er erzählt die Geschichte und diskutiert die Herrlichkeiten des zweiten Kapitels der Bhagavad-gita [175]. Er ist der Beschützer und die Quelle des Segens für die Devotees [176]. Er wird oft als der Erhalter des Universums angesehen und gewährt den Devotees öٳٱ Führung und Segen [177]. Er wird oft als der Erhalter des Universums dargestellt, der auf Ananta-Sesha ruht [178].
Er spielt eine herausragende Rolle bei der Befreiung der Seelen [179]. Er bemerkte die Hingabe von Bhavasharma und plante, ihn für sein Chanten und seine Askese zu belohnen [180]. Er wird als der Erhalter und Beschützer des Universums dargestellt [181]. Er ist der Beschützer und Erhalter des Universums [182]. Er gewährt durch Verehrung Emanzipation und Genuss [183]. Er offenbarte sich dem öԾ und gab Anleitung zur Herstellung des Idols . Er wohnt in Form eines Ebers in Viraja, und seine Verehrung führt zu seiner Behausung . Er ist der Schöpfer aller Welten, der ұü und Befreiung von üԻ gewährt . Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Hebung der gefallenen Manen zur Erde .
Er ist der Beschützer und Erhalter des Universums . Das Idol besteht aus Lapislazuli und ist mit Sand bedeckt . Er wird oft durch verschiedene Riten und Mantras verehrt . Er nimmt Inkarnationen an, um das Gleichgewicht und die Rechtschaffenheit wiederherzustellen . Er gewährt den Devotees, die ihn in Gundika verehren, üԲ, weltliche Freuden und öܲԲ . Er ist der Beschützer und Erhalter des Universums . Er wird neben Shiva während des Urzustands der Finsternis anerkannt . Er verehrte Shankara in Cakratirtha, um sein Diskus zu erhalten [184]. Er ist derjenige, der spirituellen Erfolg und die gewünschten Objekte gewährt [185].
Er nimmt die Form eines Brahmanen an, um Kshuva zu helfen, und ist dafür bekannt, seinen Devotees wohlgesonnen zu sein . Er ging, um Lord Shiva zu sehen . Er spielt eine zentrale Rolle im Dialog der Verehrung und Hingabe . Er wird den Weisen als passenderer Ehepartner für Parvati vorgeschlagen, im Gegensatz zu Shiva . Er wird von den Göttern für Interventionen gesucht, da er in der Lage ist, diejenigen zu schützen und zu retten, die in Not sind . Er inkarniert in menschlicher Form und wird für seine öٳٱn Eigenschaften verehrt . Er half den Devas und wird als der einzige Beschützer aller Welten bezeichnet . Er nahm die Form einer öٱ an, um den Berg Mandara während des Quirlens des Ozeans zu stützen .
Er ist mit Schutz, Erhaltung und öܲԲ verbunden . Er wird durch verschiedene Praktiken verehrt . Er wird in diesem Text verehrt . Er unterstützte den Berg Mandara während des Quirlens im Milchmeer . Er ist der Erhalter und Beschützer der Schöpfung . Er trat in den Ozean ein, um äDzԱ zu besiegen und die öٳٱ Ordnung zu schützen . Ihm werden verschiedene Opfergaben und Verehrungspraktiken gewidmet . Er spielte eine zentrale Rolle bei der ܱöܲԲ von Hiranyakashipu, indem er die Form von Narasimha annahm . Er ist dafür bekannt, Leiden zu beseitigen .
Er erschien vor dem Weisen Mudgala, der sich über seine Yajna freute, und versprach ihm, ihm Gaben zu ä . Er ist der Erhalter des Universums . Er wird für die Regierung und Stabilität angefleht und als der Zerstörer der Not für diejenigen bezeichnet, die Zuflucht suchen . Er ö die Essenz der Erhaltung und der kosmischen Ordnung . Er wird während der Feste verehrt und ist der Spender der öܲԲ . Spenden, die am zwölften Tag getätigt werden, werden als von größter Bedeutung und Verdienst angesehen . Er wird während der Opferriten verehrt und ö die Essenz der Erhaltung und der kosmischen Ordnung . Er bietet den Devotees öܲԲ .
Er wird oft mit einem freundlichen Ausdruck und weißen Gewändern dargestellt . Er nahm die Form eines öٳٱn Ebers an, um die Erde in ihre ursprüngliche Position ܰüzubringen . Er ist der Zerstörer aller üԻ und bekannt dafür, sich auf der Ostseite von Yogeshvari zu befinden . Er wird die ü auf Soma beenden und den Mondgott durch das Quirlen des Milchmeeres wiederherstellen . Er ist der höchste Gott, dessen Gegenwart im Kontext des Textes verehrt wird . Er wird oft von den Devotees von Kashi angerufen . Er vernichtete die Armee der Feinde mit Pfeilen von seinem Bogen .
Er üٱ im menschlichen Gewand die ձöԳܲԲ von Gomati durch, was öٳٱ Gnade symbolisiert . Er erschien den Devas am Ende ihrer ß, zeigte ihnen Gnade und gewährte ihnen Erleichterung von ihrem Leid . Er äԳپ die Erhaltung und den Schutz im Kosmos . Er soll in bestimmten Perioden schlafen, was den Zeitpunkt und die Verheißung der Ehe beeinflusst . Er verließ irdische Schreine, um sich den anderen Göttern am Berg Mandara anzuschließen . Ihm wird für Schutz und Barmherzigkeit Verehrung dargebracht, insbesondere im Kontext von Opfergaben . Er symbolisiert Schutz und Erhaltung .
Er nahm die Form eines Ebers für das Wohlergehen der Welten an . Er wird oft mit der Aufrechterhaltung der kosmischen Ordnung und der üٱ in Verbindung gebracht und erscheint in verschiedenen Avataren . Er wird oft im Zusammenhang mit Weihepraktiken angerufen . Er trennte Rahus Kopf ab, was dazu üٱ, dass Rahu Rache an dem Mond suchte . Er griff letztendlich ein, um Jaya und Vijaya von ihren verfluchten Formen zu erö . Er wird für seine öٳٱn Eigenschaften verehrt . Vishnu ist der Herr der Welt, der handelt, um Durvasa und die heiligen Riten zu schützen, und sein Diskus wird eingesetzt, um Bedrohungen durch äDzԱ zu beseitigen .
Er griff während des Konflikts gegen Virabhadra ein und war über die Situation verärgert . Er griff in äڱ gegen mächtige äDzԱ ein und sorgte für ihre Sicherheit . Er öe in dieser Erzählung Vamana [186]. Vedavyasa erhielt von ihm Weisheit [187]. Er inkarnierte als Sohn von Kasyapa und Aditi, zum Wohle der Götter und der Brahmanen und zur Züchtigung von Bali [188]. Er wurde durch den melodischen Klang von Bhagirathas Muschel getroffen, was zum Abstieg der Ganga üٱ [189].
In den Kavyas betete Shantanu zu ihm für das Wohlergehen seines Sohnes . Er wies Narada und Ganesha an, den von Ravana entüٱn Vital Phallus ܰüzuholen . Er leitete die anderen Götter an, die durch Shandili verursachte Krise zu ö . Seine Hingabe ist für die spirituelle Reinigung unerlässlich . In der Vyakarana-Lehre diskutiert er mit Brahma und Lord Shiva über die Beschwerden der Göttin Erde .
Er ist die Wurzel aller Wesen, die höchste Gottheit, von der alle Wesen abweichen, die die ultimative Realität ö [190]. Er ist ܲԱäԻ und die wahre Essenz, von der alles Dasein ausgeht [191]. Er symbolisiert ü und Transzendenz [167
Der Begriff “Der Gott Vishnu� in lokalen und regionalen Quellen
Gott Vishnu, ein zentraler Gott im Hinduismus, ö Ordnung und Tugend [192]. Seine Verbindung zu Rama und seinen Brüdern zeigt seine öٳٱ Essenz [193]. Die Sharabhapura-Dynastie verehrte ihn, ebenso wie die Somavamshin-Herrscher, was seine Bedeutung unterstreicht .
Er wird zudem als derjenige angesehen, der das Tegh-Schwert gab .
Der Begriff “Der Gott Vishnu� in wissenschaftlichen Quellen
Vishnu, der Erhalter, wird in der Wissenschaft mit dem Erhaltenden im ö verglichen .
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Der Gott Vishnu� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Vastu-shastra (Introduction to Indian architecture) door D. N. Shukla: ^(1)
-) Bhakti-rasamrta-sindhu door Śrīla Rūpa Gosvāmī: ^(2), ^(3), ^(4)
-) Brihad Bhagavatamrita (commentary) door Śrī Śrīmad Bhaktivedānta Nārāyana Gosvāmī Mahārāja: ^(5), ^(6), ^(7), ^(8)
-) Chaitanya Bhagavata door Bhumipati Dāsa: ^(9), ^(10), ^(11), ^(12), ^(13), ^(14), ^(15), ^(16), ^(17), ^(18), ^(19), ^(20), ^(21), ^(22), ^(23), ^(24), ^(25), ^(26), ^(27), ^(28), ^(29), ^(30), ^(31), ^(32), ^(33), ^(34), ^(35), ^(36), ^(37), ^(38), ^(39), ^(40), ^(41), ^(42), ^(43), ^(44), ^(45), ^(46), ^(47), ^(48), ^(49), ^(50), ^(51), ^(52), ^(53), ^(54), ^(55), ^(56), ^(57), ^(58), ^(59), ^(60), ^(61), ^(62), ^(63), ^(64), ^(65), ^(66), ^(67), ^(68), ^(69), ^(70), ^(71), ^(72), ^(73), ^(74), ^(75), ^(76), ^(77), ^(78), ^(79), ^(80), ^(81), ^(82), ^(83), ^(84), ^(85), ^(86), ^(87), ^(88), ^(89), ^(90), ^(91), ^(92), ^(93), ^(94), ^(95), ^(96), ^(97), ^(98), ^(99), ^(100), ^(101), ^(102), ^(103), ^(104), ^(105), ^(106), ^(107), ^(108), ^(109), ^(110), ^(111), ^(112), ^(113)
-) Chaitanya Mangala: ^(114), ^(115), ^(116), ^(117)
-) Garga Samhita (English) door Danavir Goswami: ^(118), ^(119), ^(120), ^(121), ^(122), ^(123), ^(124), ^(125), ^(126), ^(127), ^(128), ^(129), ^(130), ^(131), ^(132), ^(133), ^(134), ^(135), ^(136), ^(137), ^(138), ^(139), ^(140), ^(141), ^(142), ^(143), ^(144), ^(145), ^(146), ^(147), ^(148), ^(149), ^(150), ^(151), ^(152), ^(153), ^(154), ^(155), ^(156), ^(157)
-) Haribhakti-sudhodaya door Tridandi Sri Bhakti Prajnan Yati Maharaj: ^(158)
-) Tiruvaymoli (Thiruvaimozhi): English translation door S. Satyamurthi Ayyangar: ^(159), ^(160), ^(161), ^(162), ^(163), ^(164)
-) Srila Gurudeva (The Supreme Treasure) door Swami Bhaktivedanta Madhava Maharaja: ^(165), ^(166), ^(167), ^(168), ^(169), ^(170)
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(171), ^(172)
-) Devi Bhagavata Purana door Swami Vijñanananda: ^(173)
-) Bhagavad-gita-mahatmya door Shankaracharya: ^(174), ^(175), ^(176), ^(177), ^(178), ^(179), ^(180), ^(181)
-) Garuda Purana door Manmatha Nath Dutt: ^(182), ^(183)
-) Gautami Mahatmya door G. P. Bhatt: ^(184), ^(185)
-) Brihaddharma Purana (abridged) door Syama Charan Banerji: ^(186), ^(187), ^(188), ^(189)
-) Kathopanishad (Madhva commentary) door Srisa Chandra Vasu: ^(190)
-) Mundaka Upanishad (Madhva commentary) door Srisa Chandra Vasu: ^(191)
-) Triveni Journal: ^(192), ^(193)