Bedeutung von Mudgala
Mudgala bezeichnet in verschiedenen Kontexten mehrere Bedeutungen. Im Jainismus ist es ein männliches Substantiv, das eine Art Vyantara beschreibt, also mythologische Wesen. In den Puranas wird Mudgala als Sohn von Haryashva genannt, dessen Nachkommen Brahmanen wurden. Außerdem war er der Lehrer des Königs Cola, der bei den Opferhandlungen eine Rolle spielte und zukünftige Generationen beeinflusste. Historisch bezieht sich Mudgala auf die Dynastie, die Nord- und Süd-Toshali regierte, bekannt für religiöse Spenden und Inschriften, die Brahmanen begünstigten.
Auf Englisch: Mudgala
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Mudgala�
Mudgala ist ein Begriff aus den Puranas, die Indiens kulturelle Geschichte und religiöse Praktiken bewahren.
Das Jain Konzept von “Mudgala�
Mudgala bezeichnet mythologische Wesen in Jainismus. [1]
Der Begriff “Mudgala� in lokalen und regionalen Quellen
Die Dynastie, die Nord- und Süd-Toshali regierte, spendete zugunsten der Brahmanen.
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Mudgala� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(1)