Bedeutung von Liebe
Auf Englisch: Love
Alternative Schreibweise: Die Liebe
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Liebe�
Im Vaishnavismus, einer Tradition des Hinduismus, wird Vishnu als oberster Gott verehrt. ÄԱ wie im Shaktismus und Shaivismus, zeichnet sich diese Bewegung durch die Lehre von den Dashavatara, den "zehn Avataren Vishnus", aus. Das Gefühl der Liebe, wie es durch Yashodas emotionale Antwort auf ihren Sohn exemplifiziert wird, ist zentral für das spirituelle ձäԻԾ. Die tiefen emotionalen Bindungen, die die Gopis zu Krishna empfinden, spiegeln sich in ihren Handlungen wider, da ihre Liebe sie dazu bringt, ihre Pflichten aufzugeben und ihm zu folgen[1][2]. Die Beziehung zwischen Radha und Krishna verdeutlicht ebenfalls diese tiefe Hingabe und Anziehung, die durch den Begriff "anukulatvam" beschrieben wird, was die unerschütterliche Zuneigung des Herrn zu seinen Anhängern repräsentiert [3].
Der Begriff “Liebe� in lokalen und regionalen Quellen
Im historischen Kontext spiegelt das Gedicht die zentrale Thematik von Zärtlichkeit und Zuneigung wider, die durch verschiedene Bilder zum Ausdruck gebracht wird [4]. D. R. Bendre untersucht in einem weiteren Gedicht die Natur und den Kern der Liebe, die über materielle Besitztümer hinausgeht [5]. Diese intensive Zuneigung wird als göttliche Kraft wahrgenommen, die Seelen verbindet und die menschliche Erfahrung erhebt [6]. Die Beziehungen und Sehnsüchte zwischen Bhakat und Malou verdeutlichen diese Thematik ebenfalls [7].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Liebe� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Bhakti-rasamrta-sindhu door Śrīla Rūpa Gosvāmī: ^(1)
-) Garga Samhita (English) door Danavir Goswami: ^(2), ^(3)