Bedeutung von Tradition
Auf Englisch: Tradition
Alternative Schreibweise: Traditionen, Die Tradition
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Tradition�
Die Tradition im Buddhismus umfasst verschiedene Aspekte. Im tibetischen Buddhismus ist sie eine kognitive Form unklarer Herkunft, die durch Behauptung bewahrt wird [1]. Wissen und Glauben werden über Generationen weitergegeben, oft ohne direkten Bezug zur Erfahrung [2].
In der Mahayana-Tradition geht es um mündliche Lehren und Geschichten des Erhabenen [3].
Theravada betont die vom öԾ geschützten Bräuche [4]. Hier sind Lehren und Praktiken von Mönchen weitergegeben worden und wurden sorgfältig studiert [5]. Traditionen umfassen auch Praktiken und Lehren, die über Generationen weitergegeben wurden [6].
Das Hindu Konzept von “Tradition�
Die Tradition im Hinduismus umfasst überlieferte Praktiken und Bräuche, die das Verhalten bestimmen. Im Purana wird sie als Grundlage für königliches Verhalten und Moral gesehen [7]. Sie sichert auch die Einhaltung von Opfern und deren Normen, um Traditionen zu ehren [8]. Auch die Verehrung der Ahnen am Ganges durch Wassergaben ist Teil der Tradition [9].
Historische Erzählungen, die ohne formelle Werke wichtig sind, werden weitergegeben . Im Vedanta lenkt sie das spirituelle Verhalten, besonders im Svaminarayana-Kontext, mit Fokus auf den Guru . Im Dharmashastra ist sie ein generationsübergreifender Brauch, der Glauben und kulturelle Normen verkörpert, beeinflussend Heiratsbeschränkungen und gesellschaftliche Normen [10] [11].
In der Vyakarana-Lehre werden Wissen und Praktiken weitergegeben [12]. Sie etabliert auch ÜܲܲԲ über die Manifestation von Universalien [13]. Im Kavyashastra formt sie die Poesie und den Kavisamaya .
Der Begriff “Tradition� in lokalen und regionalen Quellen
Die Tradition in der Geschichtsschreibung Indiens umfasst überlieferte Praktiken, Glaubensvorstellungen und kulturelle Narrative, die sich über Generationen erstrecken und menschliches Verhalten prägen . Diese Kontinuität im Denken, wie sie in frühen Essays hervorgehoben wurde, beeinflusst das Verständnis historischer Texte [14]. Tradition liefert den Kontext für das Leben heiliger Personen und bewahrt historische Praktiken [15]. Sie dient als Quelle für Informationen und dokumentiert kommerzielle Aktivitäten [16] sowie den Austausch in Gemeinschaften ü徱Ի徱Բ [17]. Die Tradition befasst sich mit den überlieferten Glaubensvorstellungen und der Echtheit von Texten, oft mit Skepsis betrachtet [18] und spiegelt menschliche Erfahrungen wider [19].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Tradition� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Tattvasangraha [with commentary] door Ganganatha Jha: ^(1), ^(2)
-) Mahavastu (great story) door J. J. Jones: ^(3)
-) Mahavamsa door Wilhelm Geiger: ^(4)
-) Vinaya Pitaka (3): Khandhaka door I. B. Horner: ^(5)
-) Vinaya (3): The Cullavagga door T. W. Rhys Davids: ^(6)
-) Ramayana of Valmiki (Shastri) door Hari Prasad Shastri: ^(7), ^(8), ^(9)
-) Manusmriti with the Commentary of Medhatithi door Ganganatha Jha: ^(10), ^(11)
-) Vakyapadiya of Bhartrihari door K. A. Subramania Iyer: ^(12), ^(13)