Bedeutung von Amrita
Auf Englisch: Amrita
Alternative Schreibweise: Die Amrita, Von Amrita
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Amrita�
Amrita, im Buddhismus, ist ein öٳٱr Nektar, der spirituelle Nahrung und Unsterblichkeit symbolisiert [1]. Im tibetischen Buddhismus wird Amrita als Unsterblichkeitsnektar in Texten erwähnt [2]. Eine rote öٳپ mit einer Lotusblume ist damit assoziiert .
Im Mahayana-Buddhismus ist Amrita der Nektar der Unsterblichkeit, der Langlebigkeit und spirituelle Kraft verleiht [3]. Vajrapani spielt eine zentrale Rolle bei der Beschaffung dieses Nektars [4]. Kwan-yin soll ihn versprühen, um ihre ԳäԲ zu segnen [5].
Es steht für öٱ Glückseligkeit und Erleuchtung [6]. Amrita repräsentiert die öٱ spirituelle Errungenschaft und den Zustand jenseits des Leidens [7]. Es ist die Essenz der Unsterblichkeit im Dharma [8]. Dieser Nektar impliziert einen Zustand ohne Leiden [9]. Amrita symbolisiert die Weisheit, die von Leid befreit [10]. Es steht für Erleuchtung, die von Tod und Wiedergeburt befreit [11]. Es steht im Gegensatz zu Gift und steht für ewiges Leben [12].
Das Hindu Konzept von “Amrita�
Amrita, im Hinduismus, repräsentiert Ambrosia oder Unsterblichkeit, die lebendige Essenz von Opfergaben. [13] Es ist ein Nektar oder Unsterblichkeit, gewonnen durch den dreifachen ö des Altars. [14] Im Vaishnavismus ist es öٳٱr Nektar, die Unsterblichkeit und öٱ ϳܲä von Opfergaben. [15] Es ist Nektar, der Unsterblichkeit und öٳٱ Gnade symbolisiert, wie bei Prahlada. [16]
In den Puranas ist es der Nektar der Unsterblichkeit, den öٳٱ und Danavas in kosmischen Kämpfen suchten. [17] Es ist ein Sanskrit-Begriff für Nektar oder unsterbliche Essenz, die öٳٱ Unsterblichkeit darstellt. [18] Amrita, verbunden mit Narayana, verkörpert die Essenz ewigen Lebens. [19] Es ist der Nektar der Unsterblichkeit, eine kostbare Substanz aus dem Quirlen des Ozeans. [20]
Die öٳٱ verzehrten es nach dem Sieg über ihre Feinde. [21] Karna's Ohrringe sollen daraus entstanden sein. [22] Es ist das Essen, das nach dem Essen aller Familienmitglieder im Haus verbleibt. [23] Es symbolisiert den Nektar der Unsterblichkeit, ein zentrales Element, das öٳٱ Gaben darstellt. [24] Garuda wollte es stehlen, was seine außergewöhnlichen Fähigkeiten hervorhebt. [25] Garuda suchte es, um seinen Hunger zu stillen. [26]
Die öٳٱ suchten es durch das Quirlen des Ozeans, was die ultimative Erleuchtung und Existenz äԳپ. [27] Es ist der Nektar der Unsterblichkeit, der in verschiedenen spirituellen Praktiken gesucht wird, aber keine wahre Befreiung ä. [28] Es wurde beim Quirlen des Ozeans gewonnen, was das ultimative Ziel des ewigen Lebens symbolisiert. [29] öٳٱ und Dämonen suchten es während des Quirlens des Ozeans, was die ultimative Göttlichkeit und ewiges Leben symbolisiert. [30]
Es ist eine Substanz in den Früchten, die nach Unsterblichkeit schmeckt, was den Reichtum des Landes anzeigt. [31] Nektar, der Havyaghna von seinem Fluch befreien kann; einschließlich Wasser, Gold, Ghee und Soma-Saft. [32] Es ist ein Name für den Ort, der mit öٳٱm Nektar und unsterblichen ϳܲäen verbunden ist. [33] Es ist der Nektar der Unsterblichkeit, den öٳٱ und Asuras suchten, was ultimative Macht und Leben symbolisiert. Es ist der Nektar oder die Essenz, die das Leben revitalisiert und erhält.
Es war das ultimative Ziel der Devas und Danavas beim Quirlen des Milch-Ozeans. Baden in Sadhyamrita soll das Äquivalent dieser öٳٱn Ambrosia gewähren. Es symbolisiert die ewige Glückseligkeit und das ewige Leben, die mit der öٳٱn Verwirklichung verbunden sind. Es symbolisiert ewige Zufriedenheit, wie durch das Wasser der Ganga. Das Wasser von Pancanada übertrifft seine Reinheit. Die Devas und Asuras suchten es, erhielten aber das tödliche Kalakuta-Gift. Es impliziert die öٳٱ Essenz, die mit Ganga verbunden ist. Es bedeutet die ultimative Verwirklichung ewiger Glückseligkeit und Wahrheit.
Eine Unsterblichkeit, die von denen erlangt wird, die in Kashi sterben, was zu ihrer Befreiung führt. Es ist die Verwandlung des Fleisches des Erzählers in Nahrung in Brahmaloka. [34] Es symbolisiert die öٳٱ Gnade und die Worte Vishnus, die Beruhigung bringen. [35] Es bedeutet Unsterblichkeit, verbunden mit der Essenz Vishnus. Es ist eine Substanz, die Unsterblichkeit oder Langlebigkeit ä. Es ist einer der ü in Plakshadvipa, der auch für die Reinigung von Sünden bekannt ist.
In Kavya ist es der Unsterblichkeitstrank aus dem Quirlen des Ozeans, den Rahu zu konsumieren versuchte. [36] Im Vedanta ist es eine unsterbliche Essenz oder Nektar, die den ultimativen Zustand des Seins oder der Verwirklichung darstellt, der die öٳٱ befriedigt. [37] Es ist der Zustand des Unsterblichseins oder der Freiheit vom Kreislauf der Geburten und Tode, oft durch die Verwirklichung von Brahman erreicht. Im Shaktismus ist es die Essenz oder der Elixier des Lebens, das als ٴüԻ Geschenk von Rutra produziert wurde. [38] Im Dharmashastra ist es der Rest der Opfer, der die Bedeutung des Verzehrs von Opfergaben hervorhebt. [39] Es ist das Restessen von Opfern, das die Ernährung mit spiritueller Bedeutung symbolisiert. [40]
Der Begriff “Amrita� in lokalen und regionalen Quellen
In Indian history, "Amrita" signifies immortality and eternal existence, stemming from Sanskrit origins [41]. It denotes a state beyond death, a concept of lasting being.
Furthermore, in Indian history, Amrita is also one of ten plants linked to age-sustaining properties, indicating a quest for longevity within ancient practices [42].
Der Begriff “Amrita� in wissenschaftlichen Quellen
Amrita, in science, is an Ayurvedic drug valued for youth sustenance and overall health promotion . It's also a substance symbolizing immortality, its benefits akin to Takra .
Furthermore, it involves the herb Tinospora cordifolia, enhancing immunity and cognitive functions, and utilized in Swarnamritaprashana .
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Amrita� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) The Great Chariot door Longchenpa: ^(1)
-) Blue Annals (deb-ther sngon-po) door George N. Roerich: ^(2)
-) The gods of northern Buddhism door Alice Getty: ^(3), ^(4), ^(5)
-) Mahayana Mahaparinirvana Sutra: ^(6), ^(7), ^(8), ^(9), ^(10), ^(11), ^(12)
-) Satapatha-brahmana door Julius Eggeling: ^(13), ^(14)
-) Brihad Bhagavatamrita (commentary) door Śrī Śrīmad Bhaktivedānta Nārāyana Gosvāmī Mahārāja: ^(15)
-) Haribhakti-sudhodaya door Tridandi Sri Bhakti Prajnan Yati Maharaj: ^(16)
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(17), ^(18), ^(19), ^(20), ^(21), ^(22), ^(23), ^(24), ^(25), ^(26), ^(27)
-) Devi Bhagavata Purana door Swami Vijñanananda: ^(28), ^(29)
-) Vishnu Purana door Horace Hayman Wilson: ^(30)
-) Markandeya Purana door Frederick Eden Pargiter: ^(31)
-) Gautami Mahatmya door G. P. Bhatt: ^(32), ^(33)
-) Ramayana of Valmiki (Shastri) door Hari Prasad Shastri: ^(34), ^(35)
-) Kathasaritsagara (the Ocean of Story) door Somadeva: ^(36)
-) Brahma Sutras (Ramanuja) door George Thibaut: ^(37)
-) Shakti and Shakta door John Woodroffe: ^(38)
-) Manusmriti with the Commentary of Medhatithi door Ganganatha Jha: ^(39), ^(40)
-) Sanskrit Words In Southeast Asian Languages door Satya Vrat Shastri: ^(41)