Bedeutung von Nahrung
Nahrung spielt in verschiedenen Traditionen eine wichtige Rolle. Im Vaishnavismus bezieht sich Nahrung auf die Unterstützung durch die Hingabe an Bhagavan, ähnlich der Fürsorge eines Vaters für seine Kinder. Ayurveda betont, dass Nahrung während der Schwangerschaft für die gesunde Entwicklung des Embryos wichtig ist. Dharmashastra hebt die Bedeutung von Nahrung zur Erhaltung des Lebens hervor und erwähnt Opfergaben der Vorfahren. Rasashastra beschreibt die Bereitstellung von Nährstoffen durch spezifische Mischungen. In der Wissenschaft wird Nahrung als essentielle Zufuhr für Gesundheit und Wachstum betrachtet, besonders in der ayurvedischen Ernährung.
Auf Englisch: Nourishment
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Nahrung�
Vaishnavismus betont die Verehrung von Vishnu als höchsten Gott und die Bedeutung der zehn Avatare. Die grundlegende Versorgung durch Hingabe an Bhagavan wird mit väterlicher Fürsorge verglichen [1]. Ayurveda, eine alte indische Heilkunde, unterstreicht die Wichtigkeit der Nahrungsaufnahme, vor allem bei Schwangeren[2]. Das Dharmashastra behandelt Nahrungsaspekte als essenziell für Leben und Gesundheit [3]. Es bezieht sich auch auf Opfergaben als Nahrungsquelle von den Vorfahren [4]. Rasashastra befasst sich mit chemischen Wechselwirkungen und der Gesundheitsförderung durch spezifische Nahrungsmittel[5].
Der Begriff “Nahrung� in wissenschaftlichen Quellen
Nahrung liefert essentielle Nährstoffe für Gesundheit und Wachstum .
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Nahrung� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Brihad Bhagavatamrita (commentary) door Śrī Śrīmad Bhaktivedānta Nārāyana Gosvāmī Mahārāja: ^(1)
-) Charaka Samhita (English translation) door Shree Gulabkunverba Ayurvedic Society: ^(2)
-) Sankhayana-grihya-sutra door Hermann Oldenberg: ^(3)
-) Hiranyakesi-grihya-sutra door Hermann Oldenberg: ^(4)
-) Rasa Jala Nidhi, vol 3: Metals, Gems and other substances door Bhudeb Mookerjee: ^(5)