Bedeutung von Frommer
Im Vaishnavismus und den Puranas bezieht sich der Begriff Frommer auf Individuen, die sich dem Glauben und der Tugend verschrieben haben. Sie engagieren sich in religiösen Aktivitäten, praktizieren gute Taten, und zeigen moralische Integrität. Frommer beschreibt sowohl die tugendhaften Eigenschaften von Charakteren wie Aditi, Shivasharman und Dharmasharman als auch die Hingabe und den Respekt von Personen wie Ikshvaku und Shatrughna. Diese Individuen leben ein Leben voller Spiritualität und Ethik und sind oft mit göttlichen Segnungen verbunden.
Auf Englisch: Pious one
Alternative Schreibweise: Fromme
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Frommer�
Im Hinduismus steht die Vaishnavismus-Tradition für die Verehrung von Vishnu als höchsten Gott und zeichnet sich durch das Verständnis der Dashavatara, also der zehn Inkarnationen Vishnus, aus. Fromme Menschen im Hindu-Kontext sind solche, die moralisch integer sind, gute Taten ausführen und sich aktiv an spirituellen Ritualen beteiligen [1]. Die Puranas bewahren die kulturelle Geschichte Indiens und enthalten auch Beschreibungen von Menschen, die durch ihre Tugendhaftigkeit und Hingabe an das Göttliche hervorgehoben werden. Die Dharmashastra, als Aufforderung zu einem moralischen Lebensstil, zeigt die Bedeutung von religiösen Praktiken und gelehrtem Wissen auf. Solche, die fromm und tugendhaft sind, empfangen den Schutz der Gottheit und werden oft als Vorbilder angesehen, wie Aditi und Shivasharman [2].
Der Begriff “Frommer� in lokalen und regionalen Quellen
Der Begriff "Frommer" bezieht sich auf Menschen, die in ihrer Religiosität und Frömmigkeit stark ausgeprägt sind. Historisch zeigt sich dies in der Bereitschaft zur Vergebung, wie der Swami, der Angulimala trotz seiner gewalttätigen Vergangenheit mit Güte begegnete [3]. Solche Frommen üben ihren Glauben aktiv aus und bereiten sich auf Rituale vor [4]. Ihre Hingabe spiegelt sich in der Teilnahme an Kirtans wider, wo sie gemeinsam Gott verehren [5]. Oft sind diese frommen Menschen, die einem tugendhaften Leben nachstreben, Verfolgungen ausgesetzt [6], aber sie finden Stärke in der Gemeinschaft, wenn sie sich zu religiösen Zwecken versammeln [7]. Sie erfreuen sich an spiritueller Literatur, wie den Gedichten von Eknath [8], und streben danach, ein tugendhaftes Leben zu führen, was ihre Entwicklung als Fromme fördert [9].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Frommer� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Tiruvaymoli (Thiruvaimozhi): English translation door S. Satyamurthi Ayyangar: ^(1)
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(2)
-) Triveni Journal: ^(3), ^(4)
-) Bhaktavijaya: Stories of Indian Saints door Justin E. Abbott: ^(5), ^(6), ^(7), ^(8), ^(9)