Bedeutung von Fromm
Auf Englisch: Pious
Alternative Schreibweise: Die Frommen
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Fromm�
Im Theravada-Buddhismus bezieht sich "Fromm" auf gläubige Personen. Diese praktizieren spirituell und ethisch, wie König oder Königin Anula [1]. Auch die Errichtung des Großen Thupa zeugt von starker Frömmigkeit [2]. Zudem zeigt sich die Frömmigkeit in Erzählungen über spirituelle Menschen [3].
Die Mahavamsa-Kompilierung, zielt auf Ruhe und Freude der Gläubigen ab [4]. "Fromm" bezieht sich auf die Handlungen des Königs und die Rezitationen während seines Todes [5].
Das Hindu Konzept von “Fromm�
Die Frommen im Hinduismus, insbesondere im Vaishnavismus, bezeichnen Personen mit starker religiöser Hingabe und moralischer Integrität. Diese Frommen sind Tugendhafte, die sich durch Rechtschaffenheit und Frömmigkeit auszeichnen [6]. Sie praktizieren religiöse Pflichten und führen ein tugendhaftes Leben [7].
Auch im Kontext des Purana finden wir diese Vorstellung wieder. Hier sind Fromme Personen, die ein Leben in Güte und Spiritualität führen und Unterstützung verdienen [8]. Mahismati wird als fromm und religiös tugendhaft beschrieben, was die Bedeutung der Frommen unterstreicht [9]. Sie dienen Vishnu treu und sind ihm ergeben [10].
Im Dharmashastra werden Fromme als religiös ergeben und tugendhaft dargestellt, oft verbunden mit moralischer Integrität [11]. Frommsein im Vaishnavismus bedeutet, rechtschaffen zu handeln und sich spirituell zu betätigen [12]. Es ist ein Ausdruck von Moral und Glauben [13]. Sie sind heilig und tugendhaft, gekennzeichnet durch moralische Integrität [14].
Das Jain Konzept von “Fromm�
Fromm in Jainism signifies adherence to religious practices. It shows devotion to core values within the faith [15]. This is akin to Vagura's dedicated ritualistic actions and worship, exhibiting a devout character within Jainism [16].
Der Begriff “Fromm� in lokalen und regionalen Quellen
Fromm bezeichnet im historischen Kontext in Indien eine tief religiöse oder fromme Person. [17] Sie zeigt Ehrfurcht vor einer Gottheit.
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Fromm� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Mahavamsa door Wilhelm Geiger: ^(1), ^(2), ^(3), ^(4), ^(5)
-) Chaitanya Bhagavata door Bhumipati Dāsa: ^(6), ^(13)
-) Garga Samhita (English) door Danavir Goswami: ^(7), ^(12), ^(14)
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(8), ^(9)
-) Harivamsha Purana door Manmatha Nath Dutt: ^(10)
-) Manusmriti with the Commentary of Medhatithi door Ganganatha Jha: ^(11)
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(15), ^(16)
-) Sanskrit Words In Southeast Asian Languages door Satya Vrat Shastri: ^(17)