Bedeutung von Dakshina
Auf Englisch: Dakshina
Alternative Schreibweise: Die Dakshina, Von Dakshina
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Dakshina�
Dakshina im Mahayana-Buddhismus: ü徱Ի徱, ein wichtiger Ort für Aryadevas Reisen nach Ceylon [1].
Verschiedene Quellen erwähnen Attribute, aber keine explizite Aussage in den Texten [2].
Das Hindu Konzept von “Dakshina�
In der hinduistischen Tradition bezeichnet "Dakshina" (oder "Die Dakshina") eine rituelle Gabe oder ein Zeichen des Respekts, das Priestern oder Gottheiten im Rahmen von Opferzeremonien dargebracht wird. Sie impliziert sorgfältige Planung und Berücksichtigung bei der Darbietung [3]. Diese Gaben unterstreichen den transaktionalen Charakter der Opferrituale [4]. Die Dakshina kann ein Opfer, wie ein Bogen und Pfeile oder ein Stab, darstellen, das die Absicht symbolisiert, Negativität und Sünde zu beseitigen [5]. Sie ist eine ڱü oder ein Geschenk an einen Priester, das für die Durchführung und den Abschluss eines Opfers von Bedeutung ist [6].
Dakshina ist eine Form der Opfergabe, die die Bedeutung des Schenkens als Teil des Rituals hervorhebt [7]. Sie umfasst auch Geschenke an Priester, einschließlich Jungrinder und Gold, die während der Opfer dargebracht werden [8]. Die Dakshina stellt sicher, dass keine Opfer ohne sie durchgeführt wird [9]. Sie ist für ordnungsgemäße Opfer unerlässlich [10]. Die Dakshina stärkt die Lebensenergie in den Opferriten [11]. Sie ist mit dem Worfeln von Nahrung verbunden und symbolisiert das Selbst und die Lebensflüssigkeit [12]. Die Dakshina bezieht sich auch auf Geschenke an Priester, die mit der Heilung Indras in Verbindung stehen [13].
Im Kontext der Vaishnavismus-Tradition wird Dakshina als eine Form der Entlohnung oder Opfergabe betrachtet, die oft Priestern für ihre Dienste während der Rituale gewährt wird [14]. Es ist ein Zeichen des Respekts und der Dankbarkeit [15]. Die Dakshina kann auch eine Priesterbelohnung sein [16]. Sie ist eine wesentliche Handlung der Dankbarkeit und des Respekts, die einem Guru dargebracht wird [17]. Sie kann auch mit Krsna in Verbindung gebracht werden und Ұßü oder Opferbereitschaft implizieren [18].
Im Kontext der Purana-Tradition werden Geschenke oder Opfergaben an Priester oder Amtsträger als Dakshina bezeichnet [19]. Es sind Gaben, die im Rahmen von Opfern gegeben werden, die den Abschluss von Ritualen anzeigen [20]. Diese Gaben begleiten oft Opfer und Rituale und bedeuten Respekt und Dankbarkeit [21]. Sie werden als Zeichen des Respekts und der Dankbarkeit an Brahmanen dargebracht [22]. Dakshina ist ein zeremonielles Geschenk oder eine Gebühr, die von einem Gastgeber an einen Priester für die Teilnahme an einem Opfer dargebracht wird [23]. Es ist eine Belohnung oder ձüٳܲԲ für Brahmanen nach der Durchführung religiöser Riten [24]. Die Dakshina kann auch eine Form des Honorars oder Geschenks sein, das dem Rezitator als Zeichen der Wertschätzung und des Respekts gewährt wird [25]. Es kann auch eine Gabe sein, die im Kontext des Schenkens von Rindern als herausragend angesehen werden kann [26].
Die Dakshina muss mit Sorgfalt dargebracht werden, um sicherzustellen, dass sie von Vorteil ist [27]. Sie wird auch als Dank und Wertschätzung an einen Lehrer oder Priester gewährt [28]. Dakshina ist auch eine zeremonielle Gebühr oder ein Opfer, das von Schülern an einen Guru als Form der Dankbarkeit für ihre Lehren dargebracht wird [29]. Es sind ձüٳܲԲen oder Geschenke, die Priestern und Brahmanen während Opferzeremonien gewährt werden [30]. Sie ist eine versprochene Zahlung oder Opfergabe, die der König Muni Vishvamitra als Teil einer Schuld zu leisten hat [31]. Dakshina ist eine Form der Opfergabe oder Gebühr, die einem Priester oder Guru gewährt wird, die sich speziell auf das Opfer bezieht, das König Harishcandra zu zahlen verpflichtet ist [32]. Dakshina sind auch Geschenke oder Opfergaben, die dem Guru und anderen dargebracht werden, oft als Ausdruck der Dankbarkeit oder des Respekts nach dem Erhalt von Lehren [33].
Dakshina sind Geschenke, die Priestern während eines Opfers gewährt werden, die den Reichtum und die Ұßü von König Harishcandra widerspiegeln [34]. Die Frau von Yajna ist notwendig, um Rituale abzuschließen [35]. Sie ist ein Zeichen des Respekts oder eine Gebühr, die typischerweise einem Priester oder Weisen nach einer religiösen Zeremonie gewährt wird, die für die Gültigkeit eines Geschenks unerlässlich ist [36]. Dakshina sind Geschenke oder Opfergaben, die Priestern, insbesondere Brahmanen, nach Abschluss von Yajnas als Ausdruck der Dankbarkeit und des Respekts gewährt werden [37]. Es ist die Gebühr oder Zahlung, die einem Lehrer oder Guru nach dem Studium der Veden geleistet wird, die als Teil der Verantwortung für die Durchführung eines ordnungsgemäßen Haushaltslebens angesehen wird [38]. Dakshina sind ձüٳܲԲen oder Geschenke, die Priestern während Opfern gewährt werden [39]. Sie sind Geschenke oder Opfergaben, die Brahmanen und anderen in Anerkennung ihrer Dienste gewährt werden, oft in Verbindung mit religiösen Zeremonien [40].
Dakshina sind die ձüٳܲԲen oder Opfergaben, die den Brahmanen nach Abschluss von Opfern gewährt werden [41]. Es ist ein angekündigtes Opfer, das Vishvamitra von König Harishcandra fordert und eine geschuldete Schuld bedeutet [42]. Die Dakshina ist eine ڱü, die für die Durchführung von Opfern unerlässlich ist, da Opfer ohne sie als nutzlos und wertlos gelten [43]. Es ist ein Geschenk, das dem Brahmanen als ձüٳܲԲ für seine Dienste gewährt wird [44]. Dakshina sind Gebühren oder Opfergaben, die Brahmanen für ihre Dienste bei der Durchführung von Ritualen gewährt werden [45]. Es ist die ڱü, die während Ritualen gezahlt wird, die als obligatorische und lobenswerte Praxis angesehen wird [46].
Dakshina sind auch Honorare oder Geschenke, die Brahmanen im Rahmen religiöser Zeremonien angeboten werden, zu denen auch Gegenstände wie ü, Gold und Stoff gehören können [47]. Es sind Geschenke oder ձüٳܲԲen, die den Priestern nach Abschluss der Rituale gewährt werden [48]. Dakshina sind ձüٳܲԲen, die Brahmanen gewährt werden, die an einer Shraddha-Zeremonie teilnehmen und Respekt und Dankbarkeit widerspiegeln [49]. Es ist ein Geschenk oder Opfer, das einem Brahmana zum Abschluss der Anbetung dargebracht wird [50]. Dakshina ist auch die Gebühr oder das Geschenk, das Katha Bharadvaja in Form der Heirat mit Revati geben soll [51].
Die Dakshina ist das Geldgeschenk oder die Opfergabe, insbesondere die von den Adityas angebotene Erde [52]. Sie ist ein Geldgeschenk oder eine Spende, die traditionell Brahmanen angeboten wird, um den Ritus zu vollenden . Dakshina sind Geschenke oder Opfergaben, die einem Lehrer als Ausdruck des Respekts und der Dankbarkeit für spirituelle Lehren dargebracht werden . Es sind Geschenke oder Opfergaben, die üblicherweise Priestern oder Lehrern nach der Durchführung von Riten gewährt werden . Die Dakshina ist ein Opfer, das während Opfern dargebracht wird, das als weniger bedeutsam als die Verehrung Shivas angesehen wird . Sie ist eine ڱü, die dem Priester oder der Gottheit als Teil der Anbetungsrituale angeboten wird .
Dakshina ist eine traditionelle Opfergabe oder Zahlung, die dem Priester oder Guru gewährt wird, der die Rituale durchgeführt hat . Sie ist eine übliche Opfergabe, die einem spirituellen Lehrer (Vorgesetzten) als Geste der Dankbarkeit und Anerkennung der erhaltenen Lehren dargebracht wird . Es ist die Opfergabe, die Priestern nach der Durchführung von Ritualen gewährt wird, die für den Abschluss von Opferriten unerlässlich ist . Dakshina sind Geldgeschenke, die während Ritualen gewährt werden, was die Bedeutung der Ұßü in religiösen Praktiken anzeigt . Sie ist ein Geldgeschenk, das während Initiationen gewährt wird, das im Kontext der Opfergaben an die Göttin Vindhyavasini hervorgehoben wird .
Dakshina ist auch die dunkle Periode im hinduistischen Mondkalender, die oft als ungünstig für die Durchführung von Ritualen angesehen wird . Es sind Geldgeschenke, die während Opfern und Ritualen dargebracht werden, die für die Wiederauffüllung heiliger Riten, die vernachlässigt wurden, von Bedeutung sind . Dakshina ist eine Form der wohltätigen Opfergabe oder des Geschenks, insbesondere an Brahmanen, als Teil der Pilgerfahrtsriten . Es ist ein Geschenk, das den Brahmanen nach der Durchführung von Shraddha angeboten werden soll, das unerlässlich ist, damit der Nutzen die Pitris erreicht . Die Dakshina ist die Gebühr oder Spende, die Brahmanen für ihre Dienste während der Rituale gewährt wird, die als Zeichen des Respekts und der Anerkennung angesehen wird .
Dakshina ist eine Form der Spende oder Gebühr, die während eines Yajna angeboten wird und die Rolle des Priesters im Ritual anerkennt . Es sind Geschenke, die den Brahmanen dargebracht werden, die am abschließenden Teil des Yajna anwesend sind . Dakshina ist die Praxis, Geschenke oder Opfergaben zu geben, insbesondere an Brahmanen, die oft mit der eigenen Fähigkeit und Ұßü während der Anbetung verbunden ist . Sie stellt Opfergaben dar, die während Ritualen dargebracht werden, in diesem Zusammenhang die gesamte Erde, die als Geschenk während Ramas Pferdopfer dargebracht wird, um seine üԻ zu sühnen . Dakshina sind Geschenke, die während heiliger Rituale angeboten werden, die für die Durchführung erfolgreicher Yajnas relevant sind . Es sind die Opfergaben oder Geschenke, die während eines Opferrituals dargebracht werden, die Dankbarkeit und Hingabe symbolisieren . Dakshina ist eine Spende oder Opfergabe, die Priestern oder Brahmanen gewährt wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Durchführung von Ritualen .
Es ist ein traditionelles Opfer, das Brahmanen als Zeichen der Dankbarkeit nach der Durchführung heiliger Rituale dargebracht wird . Dakshina sind Geldgeschenke oder Opfergaben, die während religiöser Funktionen dargebracht werden, insbesondere um Tirthas oder heilige Räume zu ehren . Es ist eine wohltätige Opfergabe, die einem Brahmana zur Tilgung von üԻ gewährt werden soll . Dakshina ist eine Form der Spende oder Zahlung, die oft im Zusammenhang mit religiösen Zeremonien, insbesondere mit Gold, gewährt wird . Es sind Geschenke oder Opfergaben, die traditionell Brahmanen nach der Durchführung von Opfern oder Ritualen gewährt werden . Sie bezieht sich auf Geschenke oder Spenden, die spirituellen Lehrern oder Priestern als Geste der Dankbarkeit gewährt werden . Dakshina sind Geschenke oder Opfergaben, die Priestern nach dem Yajna gewährt werden, die den Kreislauf des Gebens und Empfangens in den vedischen Traditionen veranschaulichen .
Dakshina ist ein Geschenk oder eine Opfergabe, das vom Herrn der Devas im Austausch für Gunst erbeten wird, insbesondere die Bitte um die Niederlage der Nivatakavacas . Es sind Geschenke, die oft Priestern oder Brahmanen gewährt werden, die mit Akten der Hingabe einhergehen . Dakshina sind die Geschenke oder Opfergaben, die während der Zeremonie gewährt werden, die Dankbarkeit und Respekt gegenüber der familiären und spirituellen Hierarchie symbolisieren . Dakshina ist eine Gebühr oder ein Opfer, das einem Lehrer gewährt wird, das Vamana seinem Guru als Form der Dankbarkeit zukommen lassen möchte [53]. Dakshina bezieht sich auf geeignete Opfergaben oder Geschenke, insbesondere im Zusammenhang mit spirituellen und wohltätigen Praktiken [54]. Es sind Geschenke oder Opfergaben, die Priestern als Entschädigung für ihre Dienste während des Opfers gewährt werden [55].
Dakshina sind Geschenke oder Opfergaben, die traditionell einem Brahmana als Zeichen des Respekts gewährt werden, oft in Form von Geld oder Wertsachen [56]. Sie ist das weibliche Kind, das Ruci und Akuti geboren wurde, das mit Opfergaben verbunden ist und als Teil von Lakshmi gilt . Dakshina ist eine Gebühr oder Spende, die im Rahmen des Rituals gewährt wird und als Zwanzigstel der Kosten der Götzen berechnet wird . Es ist eine Form der Opfergabe, die während des Rituals gewährt wird und die Fähigkeit und Bereitschaft des Gläubigen zum Teilen widerspiegelt . Dakshina sind Geschenke oder Opfergaben, die Priestern und Brahmanen nach der Durchführung von Ritualen gewährt werden, was Dankbarkeit und Anerkennung ihrer Dienste bedeutet . Es sind Geschenke oder Opfergaben, die Brahmanen im Rahmen von Ritualen oder während Anbetungszeremonien gewährt werden . Dakshina ist eine traditionelle Opfergabe, die Priestern oder Teilnehmern nach der Durchführung von Ritualen gewährt wird, oft als Ausdruck von Respekt und Dankbarkeit . Es ist eine Form der Opfergabe, die in Form eines Schmuckstücks gewährt wird, das üԴ ҴDZ峾üԳ kostet .
Im Kontext von Kavya wird Dakshina als ein Opfer bezeichnet, das einem Brahmana nach einem Ritual oder Opfer dargebracht wird, üblicherweise in Form von Geschenken oder Geld . Im Kontext von Vyakarana ist Dakshina eine Phase in der tantrischen Praxis, die die Ergebnisse aus früheren vedischen und anderen religiösen Phasen bewahrt . Im Kontext von Vedanta ist Dakshina ein Honorar oder eine Gebühr, die einem Lehrer als Form des Respekts für das erhaltene Wissen gewährt wird . Im Kontext von Shaktism ist Dakshina eine Spende oder ein Geschenk an den Guru zum Abschluss von purashcarana, die Dankbarkeit und die Anerkennung seiner Rolle im spirituellen Prozess widerspiegelt .
Im Kontext von Shaivism sind es finanzielle oder materielle Opfergaben, die Amtsträgern gewährt werden, die Rituale durchführen, was wiederum die Verbreitung und den Aufbau von Saiva-Klosternetzen in verschiedenen Regionen unterstützte . Im Kontext von Dharmashastra ist Dakshina eine Art Anrede an einen Gast, die eine Form der Opfergabe symbolisiert [57]. Dakshina bezeichnet in erster Linie eine Gebühr, die einer Person für die ܲüܲԲ von Arbeiten gewährt wird; in diesem Zusammenhang umfasst sie alle Formen von Geschenken, ausgenommen ü, Ländereien und goldene Gefäße [58]. Dakshina steht für ein Geschenk, insbesondere im Kontext religiöser oder sozialer Bräuche [59]. Es ist eine traditionelle Opfergabe, insbesondere ein erstgeborenes Kalb, das im Kontext des Rituals gewährt wird und Dankbarkeit und Gegenseitigkeit symbolisiert [60]. Dakshina bezieht sich auf Geschenke oder Opfergaben, die im Kontext von Ritualen geehrt werden [61].
Dakshina ist ein Geschenk oder eine Gebühr, die in der Regel während Opfern gewährt wird, oft in Form von Gold oder Vieh [62]. Es sind Geschenke oder Opfergaben, die einem Priester oder einer Gottheit als Anerkennung für die Durchführung von Ritualen gewährt werden [63]. Dakshina ist ein Geschenk oder eine Opfergabe, die vom Opfernden gewährt wird, üblicherweise in Form eines Ochsen, der an einen Karren angespannt ist [64]. Es ist ein Brauchgeschenk oder eine Opfergabe, die üblicherweise verschenkt wird, wobei in diesem Zusammenhang ein Ochse als Teil des Rituals erwähnt wird [65]. Dakshina sind Geschenke oder Opfergaben, die oft als Zeichen der Dankbarkeit an Priester gewährt werden [66]. Es ist ein traditionelles Geschenk oder eine Spende an Priester oder Gelehrte, proportional zu den Rollen und Rängen der amtierenden Priester [67]. Dakshina ist ein traditionelles Geschenk oder eine Opfergabe, die einem Priester oder Amtsträger für seine Dienste während eines Opfers gewährt wird [68].
Dakshina ist eine Art Opfergabe, die ein rotbraunes Pferd oder eine Maultierstute sein sollte [69]. Es ist eine Form der Opfergabe oder Spende, die nach dem Ritualdienst gewährt wird, wie z. B. ein buntes Objekt oder ein Tier [70]. Dakshina ist eine Form der Opfergabe oder des Geschenks, das einen Artikel enthalten sollte, der zuvor nicht gewährt wurde [71]. Es ist eine Form der Opfergabe oder Entschädigung, die dem Empfänger des Opfers gewährt wird, die für die Erfüllung des Rituals unerlässlich ist [72]. Dakshina sind Geschenke oder Spenden, die dem Adhvaryu während des Opfervorgangs gewährt werden [73]. Es sind Geldgeschenke oder Opfergaben, die während Ritualen oder Opfern gewährt werden [74]. Dakshina ist ein Geschenk oder eine Opfergabe, insbesondere ein einjähriger Bulle in diesem Zusammenhang [75]. Es sind Geschenke oder Opfergaben, die vom Opfernden gewährt werden und für den Abschluss des Rituals als notwendig erachtet werden [76]. Dakshina sind Geschenke oder Opfergaben, die während der Rituale als Teil der religiösen Zeremonien gewährt werden [77].
Dakshina ist ein Geschenk oder eine Opfergabe, die vom Opfernden gewährt wird, das verschiedene Arten von Tieren zum Pflügen oder Transportieren umfassen kann [78]. Es ist ein Geschenk oder eine Opfergabe, die einem Priester oder einer relevanten Entität gewährt wird, üblicherweise im Kontext eines Opfers [79]. Dakshina ist ein übliches Geschenk oder eine Opfergabe, die oft Priestern oder Gottheiten gewährt wird, hier als Kalb hervorgehoben, das zuerst in der Saison geboren wurde [80]. Im Kontext von Pancaratra sind Dakshina Gebühren oder Opfergaben, die dem Amtsträger während der Anbetungszeremonien gewährt werden [81]. Dakshina sind die Gebühren oder Opfergaben, die den Priestern für ihre Dienste während der Anbetungsrituale gewährt werden [82]. Im Kontext von Kavyashastra bezieht sich Dakshina auf eine fachkundige oder geschickte ϳܲä, die Führern zugeschrieben wird .
Das Jain Konzept von “Dakshina�
Dakshina im Jainismus: Südrichtung, rechts im Kontext. [83]
Die Dakshina spielt eine wichtige Rolle für räumliche Orientierung und das Verständnis von Richtungen in der jainistischen Lehre. Dies verdeutlicht die Bedeutung der Himmelsrichtungen.
Der Begriff “Dakshina� in lokalen und regionalen Quellen
Dakshina, in Indian history, encompassed various forms of offerings. These included fees given to gurus for spiritual services, collected during ceremonies [84]. The concept also covered gifts made in sacrificial ceremonies, such as the Asvamedha sacrifice [85]. Furthermore, it represented presents given by students to teachers, symbolizing gratitude after their education [86]. Finally, it included sacrificial fees offered to priests after rituals, linked to the Vedic practice of dana .
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Dakshina� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Maha Prajnaparamita Sastra door Gelongma Karma Migme Chödrön: ^(1), ^(2)
-) Satapatha-brahmana door Julius Eggeling: ^(3), ^(4), ^(5), ^(6), ^(7), ^(8), ^(9), ^(10), ^(11), ^(12), ^(13)
-) Chaitanya Bhagavata door Bhumipati Dāsa: ^(14)
-) Garga Samhita (English) door Danavir Goswami: ^(15), ^(16), ^(17), ^(18)
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(19), ^(20), ^(21), ^(22), ^(23), ^(24), ^(25), ^(26), ^(27), ^(28)
-) Devi Bhagavata Purana door Swami Vijñanananda: ^(29), ^(30), ^(31), ^(32), ^(33), ^(34), ^(35), ^(36), ^(37), ^(38), ^(39), ^(40), ^(41), ^(42), ^(43), ^(44), ^(45), ^(46)
-) Garuda Purana door Manmatha Nath Dutt: ^(47), ^(48), ^(49), ^(50)
-) Gautami Mahatmya door G. P. Bhatt: ^(51), ^(52)
-) Brihaddharma Purana (abridged) door Syama Charan Banerji: ^(53)
-) Ramayana of Valmiki (Shastri) door Hari Prasad Shastri: ^(54), ^(55)
-) Harivamsha Purana door Manmatha Nath Dutt: ^(56)
-) Apastamba Dharma-sutra door Ā貹ٲ: ^(57)
-) Manusmriti with the Commentary of Medhatithi door Ganganatha Jha: ^(58), ^(59)
-) Bharadvaja-srauta-sutra door C. G. Kashikar: ^(60), ^(61), ^(62), ^(63), ^(64), ^(65), ^(66), ^(67), ^(68), ^(69), ^(70), ^(71), ^(72), ^(73), ^(74), ^(75), ^(76), ^(77), ^(78), ^(79), ^(80)
-) Parama Samhita (English translation) door Krishnaswami Aiyangar: ^(81), ^(82)
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(83)