Bedeutung von Verbindung
Auf Englisch: Connection, Conjunction, Compound
Alternative Schreibweise: Die Verbindung, Die Konjunktion
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Ăśbersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu ĂĽberprĂĽfen.
Das Buddhist Konzept von “Verbindung�
Die Verbindung im tibetischen Buddhismus beschreibt Fehlerfreiheit und korrekte Erkenntnis. [1]
Es geht um die Abwesenheit von Mängeln in der Lehre und wie man sie durch Meditation erlangen kann. Dies ist wichtig für das Verständnis der buddhistischen Pfade und Zielen.
Das Hindu Konzept von “Verbindung�
Im Kontext des Hinduismus repräsentiert "Verbindung" vielschichtige Konzepte. Im Bereich der Kavya, wie im Pancali-Riti, handelt es sich um Wörter, die durch das Zusammenfügen von Morphemen entstehen . In der Vyakarana (Grammatik) bezeichnet "Verbindung" die Verschmelzung von Wörtern oder Wurzeln zu einem neuen Wort . Diese Konstruktion kann einen einheitlichen Sinn vermitteln [2]. Es geht auch um die Beziehung zwischen Qualifikator und Qualifiziertem [3]. Die Verbindung kann auch eine sekundäre Bedeutung haben, wie die Verwendung des Wortes "Brahmana" zeigt [4].
Die "Verbindung" kann eine Einheit sein, die Beziehungen zwischen Wörtern ausdrückt [5]. Oftmals geht es um die Identifizierung von Zahlen, eine komplexe Idee, die mehrere Elemente integriert [6]. Sie kann auch die Interaktion oder den Kontrast von Bedeutungen beinhalten [7]. Zudem, können zwei oder mehr Elemente zu einer neuen Bedeutung verschmelzen [8]. Es gibt auch grammatikalische Konstruktionen, in denen ein Vergleichselement impliziert ist [9].
Die "Verbindung" kann eine Struktur sein, die keine Dualität ausdrückt [10]. Es gibt auch Kombinationen von Handlungen und Begriffen, bei denen die Negation eine Rolle spielt [11]. Eine "Verbindung" kann durch den Wegfall oder die Beibehaltung der Bedeutung eines Wortes entstehen [12]. Manchmal ist keine Verbindung möglich [13]. Wörter können nur in Kombination eine bestimmte Bedeutung haben [14]. Eine "Verbindung" kann ein Ganzes bilden, das eine qualifizierte Bedeutung ausdrückt [15]. Die Regeln der Elision werden durch die "Verbindung" beeinflusst [16].
In Vedanta betrifft die "Verbindung" die Interpretation von Zahlen [17]. In Dharmashastra beschreibt sie die Beziehung zwischen verschiedenen Arten von Angriffen [18]. Die "Verbindung" kann auch aus Begriffen wie "asampathya und avigarhita" bestehen [19]. In Rasashastra ist die "Verbindung" die Mischung von Inhaltsstoffen [20]. In Kavyashastra bildet die "Verbindung" eine semantische Einheit . Hier ist die "Verbindung" ein einzelnes Wort in der grammatikalischen Struktur . Die "Verbindung" ermöglicht komplexe Bedeutungen . Es gibt auch die elliptische Metapher .
Das Jain Konzept von “Verbindung�
Verbindung beschreibt familiäre Beziehungen durch die Ehe [21].
Der Begriff “Verbindung� in lokalen und regionalen Quellen
In ancient India, "Verbindung" (conjunction) had significant astrological implications. The "bodily conjunction" signified two planets residing in the same sign, deemed a potent aspect [22].
Further, the concept played a role in calculations of longitudinal parallax, potentially altering the timing of conjunctions [23]. This shows the importance of precision.
Finally, "Verbindung" is also related to the celestial object's maximum declination direction, known as yuti-viyoga-dish [24]. These aspects reflect the sophisticated understanding of celestial phenomena.
Der Begriff “Verbindung� in wissenschaftlichen Quellen
Die Verbindung in der Wissenschaft bezeichnet eine Substanz, die aus chemisch gebundenen Elementen besteht, wie Metall-Antibiotika-Komplexe . Verschiedene Strukturen können die Bioverfügbarkeit beeinflussen, ebenso die Pharmakokinetik und Pharmakodynamik, die in vielen Kräutern mit antioxidativen Eigenschaften vorkommen [25].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Verbindung� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Tattvasangraha [with commentary] door Ganganatha Jha: ^(1)
-) Vakyapadiya of Bhartrihari door K. A. Subramania Iyer: ^(2), ^(3), ^(4), ^(5), ^(6), ^(7), ^(8), ^(9), ^(10), ^(11), ^(12), ^(13), ^(14), ^(15), ^(16)
-) Brahma Sutras (Shankaracharya) door George Thibaut: ^(17)
-) Manusmriti with the Commentary of Medhatithi door Ganganatha Jha: ^(18), ^(19)
-) Rasa Jala Nidhi, vol 4: Iatrochemistry door Bhudeb Mookerjee: ^(20)
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(21)