Bedeutung von Priester
Auf Englisch: Priest
Alternative Schreibweise: Der Priester, Der Presbyter
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Priester�
Vaishnavismus verehrt Vishnu als höchsten Gott und präsentiert sich als eigenständige Tradition innerhalb des Hinduismus, bekannt für die Lehre der Dashavatara, den zehn Inkarnationen Vishnus. In dieser Tradition spielt die Rolle des Priesters, oft als Ritvija oder Yajaka bezeichnet, eine zentrale Rolle bei Ritualen und Opfern [1][2]. Dharmashastra bietet Richtlinien für religiöses Leben und die Funktionen von Brahmanas bei wichtigen Riten wie dem Pferdeopfer[3]. Solche religiösen Figuren tragen zur Aufrechterhaltung der spirituellen Praktiken im Hinduismus bei und werden hoch geehrt [4].
Das Jain Konzept von “Priester�
Ein Priester ist ein spirituelles Wesen in Jainismus [5].
Der Begriff “Priester� in lokalen und regionalen Quellen
Der Priester spielt eine wichtige Rolle in der spirituellen Landschaft Südasiens, wo er oft als Teil einer Religionsgemeinschaft agiert, die sich dem Studium buddhistischer Texte widmet. In der heutigen Zeit wird der Priester jedoch auch mit dem Niedergang traditioneller Spiritualität und den Herausforderungen der modernen Wirtschaft konfrontiert [6]. Religiöse Figuren, die mit Ramdas diskutieren, verdeutlichen die Interaktion zwischen Glauben und Alltagsleben [7]. Dabei gibt es auch Priester, die praktische Hilfe leisten, wie etwa die Verbindung zu anderen spirituellen Führern [8].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Priester� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Chaitanya Bhagavata door Bhumipati Dāsa: ^(1)
-) Chandogya Upanishad (english Translation) door Swami Lokeswarananda: ^(2)
-) Manusmriti with the Commentary of Medhatithi door Ganganatha Jha: ^(3), ^(4)
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(5)
-) Triveni Journal: ^(6)
-) Bhaktavijaya: Stories of Indian Saints door Justin E. Abbott: ^(7), ^(8)