Bedeutung von Anerkennung
Anerkennung bezieht sich auf die Ausdrucksformen von Dankbarkeit gegenüber Einzelpersonen und Institutionen, die ԳٱüٳܲԲ während eines Forschungsprozesses geleistet haben. In verschiedenen Kontexten, wie Jainismus, Purana, Theravada und Wissenschaft, wird Anerkennung als bedeutender Teil von Dokumenten betrachtet, der am Ende der Arbeiten eingefügt wird. Diese Abschnitte würdigen die Beiträge, Ressourcen und die ԳٱüٳܲԲ von Mentoren und Organisationen und heben die Zusammenarbeit während der Forschung hervor.
Auf Englisch: Acknowledgement
Alternative Schreibweise: Danksagung
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Anerkennung�
Im Theravada-Buddhismus bedeutet "Anerkennung" die formelle Aufnahme einer Nonne in die Gemeinschaft [1]. Es geht um die Akzeptanz des Zensurverfahrens und der Handlungen der öԳ, was für die Legitimität unerlässlich ist [2].
Diese Anerkennung kann auch die Akzeptanz von Lehren oder Richtlinien umfassen, ein wichtiger Bestandteil des buddhistischen Weges [3]. Zudem ist die Anerkennung einer Tatsache oder Situation von Bedeutung [4].
Anerkennung wird unter Gewissenhaften praktiziert, nicht jedoch unter Unachtsamen [5]. Sie kann auch als Urteil fungieren, um bestimmte Vergehen durch die Anerkennung von Fehlverhalten zu beenden [6].
Das Hindu Konzept von “Anerkennung�
Dankbarkeit im Hinduismus, wie im Purana, zeigt sich durch die Anerkennung von ԳٱüٳܲԲ. Dies umfasst Dank für die Publikation von Werken.
Es gibt auch Momente tiefer Erkenntnis. Diese Anerkennung, die tiefe Dankbarkeit, manifestiert sich in Bezug auf Liebe und Beziehungen.
Das Jain Konzept von “Anerkennung�
Jainistisch: Die Arbeit drückt Dank an Personen und Institutionen für ԳٱüٳܲԲ aus . Dies geschieht im Kontext der Forschung.
Der Begriff “Anerkennung� in wissenschaftlichen Quellen
Im wissenschaftlichen Kontext bezeichnet "Anerkennung" oder "Danksagung" einen Abschnitt in einer wissenschaftlichen Arbeit, in dem die Autoren ihren Dank gegenüber Personen oder Institutionen aussprechen, die zur Forschung beigetragen haben. Dies kann finanzielle ԳٱüٳܲԲ, die Bereitstellung von Einrichtungen, Daten oder sonstige Hilfestellungen umfassen. Oftmals werden in diesem Abschnitt auch Mentoren, Familienmitglieder oder andere Personen genannt, die direkten Einfluss auf die Durchführung der Studie hatten . Die Anerkennung dient dazu, die Beiträge verschiedener Akteure zu würdigen und die Zusammenarbeit hervorzuheben, die für den Forschungsprozess oft unerlässlich ist .
Diese Sektion findet sich in verschiedenen wissenschaftlichen Dokumenten, einschließlich Publikationen, und zeigt die Wertschätzung für die ԳٱüٳܲԲ, die die Forschung ermöglichte . Die Dankesworte werden oft für die Bereitstellung von Ressourcen und die ԳٱüٳܲԲ bei der Durchführung der Studie ausgedrückt, wie zum Beispiel für die Bereitstellung von Forschungseinrichtungen . Die Anerkennung kann sich auf einzelne Personen wie zum Beispiel Dr. F.V. Manvi beziehen, oder auf ganze Institutionen, wie die Jadavpur University .
Die explizite Nennung der Unterstützer und die damit verbundene Dankbarkeit unterstreicht die Bedeutung von Zusammenarbeit und gegenseitiger ԳٱüٳܲԲ in der Wissenschaft . Es ist üblich, in diesem Abschnitt die Beiträge von Personen und Organisationen hervorzuheben, die zur Durchführung der Forschung beigetragen haben, einschließlich der Bereitstellung von Daten oder anderen Ressourcen . Der Zweck ist, die Anerkennung der Beiträge und die Wertschätzung für die ԳٱüٳܲԲ auszudrücken, die zur erfolgreichen Durchführung des Forschungsprojekts geführt haben . Es ist ein wichtiger Teil des wissenschaftlichen Prozesses. Die Anerkennung kann sich auf die Zusammenarbeit bei der Forschung beziehen .
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Anerkennung� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Vinaya Pitaka (2): Bhikkhuni-vibhanga (the analysis of Nun� rules) door I. B. Horner: ^(1)
-) Vinaya Pitaka (3): Khandhaka door I. B. Horner: ^(2)
-) Vinaya Pitaka (4): Parivara door I. B. Horner: ^(3), ^(4), ^(5), ^(6)