Concepts
Gesamt: 16671
(Bedeutung):
In Tibetan Buddhism, study materials were utilized by zur chung students to understand doctrines. These books aided their learning. These works documented and formalized teachings.
...
(Bedeutung):
Die hinduistische Zeiteinteilung umfasst vielfältige Kategorien. Im Arthashastra werden hierarchische Zeiteinheiten wie Truti und Lava verwendet. Im Jyotisha gliedert man Tag und Nacht in Muhurtas, en...
(Bedeutung):
Mahayana-Buddhismus: Eigenschaften können zu Anhaftung führen. Diese Merkmale sind oft irrtümlich erfasst und verursachen Verwirrung.
In der buddhistischen Lehre beziehen sich Qualitäten auf Tugenden...
(Bedeutung):
Aussaat, im Buddhismus, ist ein Gleichnis für gegenwärtiges Handeln, das zukünftigen Nutzen oder Erleuchtung bringt. Im Mahayana-Buddhismus steht Aussaat für positive Beiträge zur spirituellen Entwick...
(Bedeutung):
Unmoralische Handlungen im Theravada-Buddhismus umfassen moralwidrige Taten, deren Folgen einige falsche Ansichten leugnen. Diese Handlungen entspringen negativen Absichten und unheilsamem Bewusstsein...
(Bedeutung):
Theravada ist eine bedeutende buddhistische Richtung, die den Pali-Kanon als kanonische Literatur nutzt, einschließlich der monastischen Regeln und Lehren [95]. Es gibt etablierte Regeln für die Inter...
(Bedeutung):
Direktkontakt in Tibetan Buddhism describes sensory interaction and the need for it to perceive reality. This direct sensory experience is essential for the arising of consciousness and is thus a crit...
(Bedeutung):
In Shilpashastra, "Vitaler Punkt" refers to key spots in construction plans where pillars, doors, or walls are avoided to prevent negative consequences. The Arthashastra describes vital points on an e...
(Bedeutung):
Gesundes Essen: Buddhistische Ernährung in Theravada-Tradition, wohltuend durch Blätter.Es geht um Achtsamkeit und bewusste Auswahl, was zu innerem Frieden führt.
...
(Bedeutung):
Im Theravada-Buddhismus bezeichnet "Schwere Last" physische Belastungen, mit denen Einzelpersonen kämpfen, und die Herausforderungen anderer, denen man helfen kann. Es symbolisiert auch schwere Verant...
(Bedeutung):
"Das banale Leben" im Theravada-Buddhismus beschreibt das irdische Dasein, geprägt von Anhaftung und Begierden. Es lenkt oft von Tugend und spirituellen Zielen ab.
Dieses alltägliche Leben ist durch ...
(Bedeutung):
Allgemeine Beobachtung, or general observation, involves the study of physical traits predicting events within Kavya. Vedanta applies everyday truths to understand cause and effect in the universe, a ...
(Bedeutung):
Duftende Öle symbolisieren Reinheit und Hingabe im Buddhismus und werden oft in Ritualen verwendet.Mahayana betont den Bodhisattva-Weg und umfasst viele bedeutende Schriften. [94] Theravada basiert au...
(Bedeutung):
Vollkommener Frieden im Buddhismus ist ein Zustand jenseits von Glück und Leid, erreicht durch das Aufhören aller Begierden und Täuschungen. Dieser Zustand ist eine unvergleichliche Ruhe, ersehnt für ...
(Bedeutung):
Pflanzliche Heilmittel (plant-based remedies) spielen im Hinduismus eine wichtige Rolle. Im Purana werden Kräuterkombinationen für verschiedene Krankheiten erwähnt. Ayurveda nutzt pflanzliche Mittel b...
(Bedeutung):
Im Mahayana-Buddhismus: Physische Attribute umfassen sichtbare, körperliche Eigenschaften wie Knochen und Fleisch, eine wichtige Grundlage für das Verständnis der Welt.
Im Theravada-Buddhismus: Physi...
(Bedeutung):
Mahayana betont den Weg des Bodhisattva und bietet viele sutras, hauptsächlich in Sanskrit verfasst. [94] Der erste Schritt zur Erleuchtung ist entscheidend.Theravada nutzt die Pali-Kanon und umfasst ...
(Bedeutung):
In Buddhism, "Wunderbares Ereignis" reflects divine signs at a Bodhisattva's birth, highlighting destined greatness. Within Mahayana, these events include acts of Bodhisattvas, benefiting all beings i...
(Bedeutung):
Theravada ist eine wichtige Richtung des Buddhismus, die den Pali-Kanon als ihre kanonische Literatur nutzt, einschließlich monastischer Regeln und buddhistischer Sermone [95]. Der zukünftige Buddha l...
(Bedeutung):
Gebräuchliches Wort im tibetischen Buddhismus bezeichnet oft verschiedene Entitäten mit ähnlichen Funktionen, trotz ihrer Unterschiede. Diese gängigen Wörter sind säkular und menschlich, ohne feste Or...
(Bedeutung):
Im tibetischen Buddhismus betont "Tatsächliches Leben" die realen Verhaltensweisen und Eigenschaften einer Person. Dies steht im Gegensatz zu ihrer Geburtskaste.
Es reflektiert die tatsächlichen Hand...
(Bedeutung):
In der buddhistischen Tradition bezeichnet "±·¾±³¦³ó³Ù-¶Ù³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù" die Erkenntnis der Einheit aller Phänomene und das Fehlen einer klaren Trennung zwischen Selbst und Anderem, oft erreicht durch Meditation. ...
(Bedeutung):
Im tibetischen Buddhismus beschreiben "Individuelle Merkmale" die spezifischen Eigenheiten, die Wesen im Kreislauf der Wiedergeburt unterscheiden. Es sind auch die Merkmale, die die Buddhasprache über...
(Bedeutung):
Der erhabene Staat im Buddhismus beschreibt einen Zustand reiner Güte und göttlicher Eigenschaften, verbunden mit Erleuchtung.
Im Theravada Buddhismus steht er für spirituelle Errungenschaften, wie s...
(Bedeutung):
In Mahayana, Safranrobe represents the robes worn by bhikshus, symbolizing dedication to monastic life and spiritual pursuit. This attire is also a symbol of renunciation and acceptance into the Buddh...
(Bedeutung):
Kindesliebe im Mahayana-Buddhismus betont die Ehrfurcht und Pflicht gegenüber Eltern und Ahnen. Diese Tugend gilt als grundlegend für moralisches Verhalten und familiäre Verpflichtungen. Sie ist auch ...
(Bedeutung):
Samsarin, im Vaishnavismus, beschreibt weltliche Wesen, die durch materielle Bindungen gefangen sind und sich im Kreislauf von Geburt und Tod befinden. Der Begriff hebt die Kontraste zu den Alvars her...
(Bedeutung):
Tiefsinniges Denken im Mahayana: Tiefe Kontemplation, um Lebewesen zu helfen und Dankbarkeit gegenüber dem Buddha auszudrücken.Im Theravada: Der Zustand der Kontemplation, in den der Kranich eintrat, ...
(Bedeutung):
Der Pali-Kanon, eine fundamentale Schriftensammlung des Buddhismus, ist in der Theravada-Tradition von großer Bedeutung. Er umfasst die Lehren Buddhas, die in Pali verfasst sind und als Grundlage des ...
(Bedeutung):
Ablenkungen beeinflussen die Meditationspraxis im Theravada-Buddhismus negativ, da sie die Konzentration stören und die innere Klarheit behindern.Sie erzeugen einen mentalen Zustand, der in bestimmten...
(Bedeutung):
"Alldurchdringend" im Buddhismus beschreibt die allgegenwärtige Natur der ultimativen Realität, ohne Einschränkung. Im tibetischen Buddhismus manifestiert sich dieser Begriff als die Idee, dass die Ze...
(Bedeutung):
Im tibetischen Buddhismus, der verschiedene Schulen wie Nyingma und Kadampa umfasst, wird die Lehre des Atoms als grundlegende Einheit der Materie betrachtet, die ewig ist und als kauslos gilt, da sie...
(Bedeutung):
Theravada ist ein wesentlicher Zweig des Buddhismus, der die Pali-Kanon als kanonische Literatur nutzt, darunter Regeln und Lehren.[95]
Arbeiter, die die Residenz des Königs reparieren sollten, ents...
(Bedeutung):
In Bezug auf den Hinduismus, speziell im Vaishnavismus, bezieht sich "Ewige Wohnstätte" auf einen dauerhaften Aufenthaltsort oder eine Existenzform, die sich auf die höchste Position im Kontext von Vi...
(Bedeutung):
In tibetischem Buddhismus wird die "Bildliche Sprache" eingesetzt, um Ideen indirekt durch Implikationen und Assoziationen auszudrücken. Sie erweitert die Bedeutung der Worte über ihre wörtliche Inter...
(Bedeutung):
Eigenes Selbst im Buddhismus, insbesondere im tibetischen, beschreibt die inhärente Natur der Kognition. Es wird auch als die innere Essenz eines Individuums verstanden, zugänglich durch tiefe spiritu...
(Bedeutung):
In Theravada, familial ties are explored in the context of children's desire to understand their ancestry and the connection between a Wayman and his maternal relatives. It delves into the complexitie...
(Bedeutung):
"Abgeschnitten" im Buddhismus bedeutet, im Theravada, dass Körperteile abgetrennt werden, was zur Ablehnung der Ordination führt. Es kann sich auf die physische Verstümmelung von Dhammapala beziehen, ...
(Bedeutung):
Der ·¡¾±²Ôä²õ³¦³ó±ð°ù³Ü²Ô²µ²õ±è±ô²¹³Ù³ú, im Theravada
(Bedeutung):
In Buddhism, "·¡°ù°ìä±ô³Ù³Ü²Ô²µ²õ³ú±ð¾±³Ù" reflects the cold season causing unease for a vulnerable king. Mahayana mentions winter and the construction of a palace reflecting the significance of seasonal changes. ...
(Bedeutung):
Das "Großes Verlangen" im Buddhismus zeigt sich facettenreich. Im Mahayana, ist es Yashodharas tiefes Verlangen nach dem Bodhisattva, welches sie dazu bewegt, Angebote anderer abzuweisen. Im Theravada...
(Bedeutung):
Festivaltage im Theravada-Buddhismus: Besondere Anlässe, bei denen Könige an Feierlichkeiten teilnehmen, gemeinsam mit Göttern und Menschen.
Ein weiterer Festivaltag ist die prunkvolle Abreise der Li...
(Bedeutung):
Weites Universum reflects Mahayana's vast reality with diverse beings, all formed through past lives and experiences.The influence and teachings of the Tathagata expand across the great cloud, mirrori...
(Bedeutung):
Irdisches Vergnügen im Theravada: Ablenkungen und Bindungen an die materielle Welt, die von spirituellen Zielen ablenken.
Prunkvolles Leben, wie es Prinzen vor ihrer Entsagung genossen, ein weiterer ...
(Bedeutung):
Der Buddha verkörpert im Buddhismus die höchsten Tugenden, also der beste Mensch.Im Mahayana bezeichnet der Titel "Beste der Männer" den moralisch hochstehenden Kaufmannsführer.Dieser Titel ehrt den B...
(Bedeutung):
Strenges Leben in Mahayana bedeutet strenge Selbstdisziplin und Verzicht, so wie der Erhabene lebte.
Im Theravada-Buddhismus ist Strenges Leben ein einfaches Leben ohne materiellen Überfluss. Der Bud...
(Bedeutung):
Im Mahayana, ein Ort der Erholung und Freude, wo Charaktere spazieren gehen und die Natur beobachten.Im Theravada, ein Areal, das König Pasenadi von Kosala räumen ließ, um dem Herrn zu huldigen.Dies i...
(Bedeutung):
"Wahrheit sprechen" im Theravada Buddhismus bedeutet, Informationen ehrlich weiterzugeben, was bei Missachtung zu schweren Vergehen führen kann.Die ehrliche Beantwortung von Fragen während der Ordinat...
(Bedeutung):
Der "Sterbliche Rahmen" im Theravada-Buddhismus beschreibt den vergänglichen Körper und irdisches Dasein. Dies betont die Endlichkeit menschlichen Lebens im Kontrast zu spirituellen Zielen.
Der Körpe...
(Bedeutung):
Theravada ist eine bedeutende Richtung des Buddhismus mit dem Pali-Kanon als heiliger Schrift, die Regeln, Predigten und Philosophie enthält. [95] Die Erzählungen über den jungen Bodhisatta thematisie...
Let's grow together!
I humbly request your help to keep doing what I do best: provide the world with unbiased sources, definitions and images. Your donation direclty influences the quality and quantity of knowledge, wisdom and spiritual insight the world is exposed to.
Let's make the world a better place together!