Bedeutung von Nagarjuna
Auf Englisch: Nagarjuna
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Nagarjuna�
Nagarjuna, eine zentrale Figur im Buddhismus, war einflussreich in der Entwicklung des Mahayana-Buddhismus . Er gilt als Gründer der Madhyamaka-Schule, die sich mit der Lehre der Leerheit (Shunyata) befasst [1]. Seine Lehren beeinflussten sowohl die Mahayana-Tradition als auch den tibetischen Buddhismus stark [2]. Er war ein bedeutender Philosoph, der die Entwicklung von Bodhisattva-Charakteristiken förderte [3]. Nagarjuna verfasste das Werk Madhyamakashastra, in dem er die Sarvastivadin-Position kritisierte und die Natur von Bedingungen untersuchte [4]. Seine Lehren betonten die Wichtigkeit, den Buddha zu ehren [5].
Er war ein bedeutender Gelehrter, der aus ü徱Ի徱 stammte und öԾ Shatavahana freundschaftlich verbunden war [6]. Er betonte die Kritik an der Erhebung von Gottheiten zu einem höchsten Wesen [7]. Nagarjuna wird oft als Wiedergeburt von Ananda betrachtet [8]. Seine Schriften, die die Philosophie der Leerheit behandelten, waren sehr einflussreich . Nagarjuna war einflussreich in der Guhyasamaja [9]. Seine Lehren wurden von Schülern wie bsrung ba'i zhabs weitergeführt [10]. Er war einflussreich darin, die Beziehung zwischen Bodhisattva und Mahayana-Buddhismus zu artikulieren . Nagarjuna betonte die Leerheit und das abhängige Entstehen [11]. Er gilt als einer der bedeutendsten buddhistischen Philosophen, der die Madhyamaka-Schule gründete [12]. Seine Lehren sind essentiell für das Verständnis des Buddhismus [13].
Das Hindu Konzept von “Nagarjuna�
Nagarjuna, ein bedeutender buddhistischer Philosoph, der verschiedene Aspekte des Hinduismus berührte. Seine Werke, wie die Überarbeitung der Sushruta Samhita, spiegeln die Verbindung von buddhistischem und vedischem Denken wider [14].
Er war eng mit der Mahayana-Sekte verbunden und seine Ideen könnten von der Gita beeinflusst worden sein [15]. Er wird als begabter und ٴüԻ Minister erwähnt, der das Wasser der Unsterblichkeit zubereiten wollte [16].
Im Bereich Ayurveda ist er als Redakteur der Sushruta Samhita bekannt, eine wichtige Figur in der indischen Medizin [17]. Im Kontext des Shivaismus stärkte er die buddhistische Գپä von Harwan .
In der Rasashastra wird er als einer der Chemiker genannt [18]. Er ist der Autor von Rasa-ratnakara No. I und lebte zwischen dem 1. und 4. Jahrhundert v. Chr. [19]. Es gibt auch eine Erwähnung einer Figur, die im 14. Jahrhundert v. Chr. lebte [20]. Er wird auch in Bezug auf Ratnaghosha erwähnt [21]. Außerdem wird ein moderner Chemiker in Bezug auf das Manuskript erwähnt [22].
Der Begriff “Nagarjuna� in lokalen und regionalen Quellen
Nagarjuna, ein bedeutender buddhistischer Philosoph, lehrte in Nalanda und prägte die Mahayana-Lehren . Er ist bekannt für seine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Sunyavada-Konzepts und trug wesentlich zur buddhistischen Philosophie bei [23]. Seine Lehren dienten als Grundlage für Verfahren zur Herstellung von Quecksilber- und metallischen Arzneimitteln, erwähnt in der Majmu'a-yi Ziya'i [24].
Er war auch Autor des Rasaratnakara, eines alchemistischen Textes [25]. Nagarjuna war einer der bemerkenswerten Lehrer in Nalanda [26].
Der Begriff “Nagarjuna� in wissenschaftlichen Quellen
Nagarjuna, eine historische Figur des 8. Jahrhunderts in der Rasashastra, leistete Beiträge zur Wissenschaft, erwähnt im Rasaratna Samucchaya.
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Nagarjuna� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) The gods of northern Buddhism door Alice Getty: ^(1), ^(3)
-) Blue Annals (deb-ther sngon-po) door George N. Roerich: ^(2), ^(9), ^(10)
-) Maha Prajnaparamita Sastra door Gelongma Karma Migme Chödrön: ^(4), ^(6), ^(7), ^(8), ^(11), ^(12)
-) Bodhisattvacharyavatara door Andreas Kretschmar: ^(5)
-) The Great Chariot door Longchenpa: ^(13)
-) Garuda Purana door Manmatha Nath Dutt: ^(14)
-) Bhagavad-gita-rahasya (or Karma-yoga Shastra) door Bhalchandra Sitaram Sukthankar: ^(15)
-) Kathasaritsagara (the Ocean of Story) door Somadeva: ^(16)
-) Sushruta Samhita, volume 1: Sutrasthana door Kaviraj Kunja Lal Bhishagratna: ^(17)
-) Rasa Jala Nidhi, vol 3: Metals, Gems and other substances door Bhudeb Mookerjee: ^(18)
-) Rasa Jala Nidhi, vol 5: Treatment of various afflictions door Bhudeb Mookerjee: ^(19), ^(20), ^(21), ^(22)
-) Triveni Journal: ^(23), ^(26)