Bedeutung von Smriti
Auf Englisch: Smriti
Alternative Schreibweise: Die Smriti, Von Smriti
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Smriti�
Die Achtsamkeit im Mahayana Buddhismus beeinflusst Verhalten und ձäԻԾ. [1]
Sie ist zentral für die buddhistische Praxis und fördert die Einsicht.
Das Hindu Konzept von “Smriti�
In der hinduistischen Tradition bezieht sich "Smriti" auf das, was "erinnert" oder "in Erinnerung behalten" wird, und bildet eine wichtige Kategorie von Schriften. Diese Texte werden im Gegensatz zu den Shruti, den offenbarten Schriften, durch Überlieferung und Erinnerung weitergegeben. In Vaishnavism ist Smriti ein Begriff, der sich auf die Sammlung von Literatur bezieht, die in Erinnerung behalten wird [2]. Es handelt sich um Texte, die traditionelle Gesetze, Bräuche und ethische Richtlinien beinhalten [3]. Diese Texte ergänzen die Veden und behandeln Aspekte, die in den Veden möglicherweise nicht vollständig abgedeckt werden [4].
Smriti-Texte, wie die Manusmriti und das Mahabharata, bieten Anleitungen zu Ethik und Pflichten [5]. Sie dienen als Leitfaden für Dharma, der traditionelle Gesetze, Verhaltensweisen und Praktiken umfasst [6]. In den Puranas werden diese Texte in Bezug auf die sozialen und ethischen Prinzipien des menschlichen Verhaltens erwähnt [7]. Sie sind wichtig für Recht und Moral .
In Vedanta werden Smriti-Texte als sekundäre Autorität zu den Veden betrachtet, die zusätzliche Kontexte und ԳٱüٳܲԲ für philosophische Aussagen über die Natur des Seins und des Wissens bieten [8]. Sie werden auch verwendet, um die Unterschiede zwischen dem verkörperten Selbst und dem höchsten Selbst zu verdeutlichen [9]. Die Texte können sich auf traditionelle Gesetze und Lehren beziehen, die Einzelpersonen an ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten erinnern . Sie beinhalten auch Regeln für Rituale und Praktiken [10].
Im Dharmashastra sind Smriti-Texte die Grundlage für die Regeln und Vorschriften in Bezug auf Kleidung und Kastendienste [11]. Sie enthalten Injunctions und Verbote in Bezug auf Dharma oder moralische und ethische Pflichten [12]. Diese Texte werden oft zitiert, um verschiedene Standpunkte zu untermauern [13]. Sie bieten auch Richtlinien für soziale, rechtliche und ethische Verhaltensweisen [14].
Im Kontext von Kavya bezieht sich Smriti auf das Stadium der Erinnerung, in dem die Nostalgie nach vergangenen Interaktionen die emotionale Erfahrung vertieft . Im Yoga ist Smriti ein Begriff, der sich auf Erinnerungen bezieht, die durch Samskaras beeinflusst werden und eine Rolle im Karma-Zyklus spielen . In der Kavyashastra kann Smriti als eine Quelle der Bedeutung in der Poesie betrachtet werden, die auf Erinnerung oder Tradition basiert . Die Smritis sind eine wichtige Quelle für Informationen über die wirtschaftlichen Aspekte des alten Indien . Sie enthalten auch Regeln und Vorschriften in Bezug auf verschiedene Aspekte des Rechts, einschließlich der Rückzahlung von Schulden . In den Puranas werden sie als Texte erwähnt, die Hinweise auf das gerechte Leben und die Sühnepraktiken geben . Sie sind ebenfalls wichtig für das ձäԻԾ der hinduistischen Gesetze und der sozialen Normen . Smritis werden auch verwendet, um die Verbote zu erläutern, die mit dem Studium der Veden ܲԳäԲ [15]. Die Texte können Richtlinien für Rituale und ethisches Verhalten enthalten, wie im Zusammenhang mit der Verwendung von Bhashma und Tripundras [16]. Sie enthalten detaillierte Beschreibungen der Kastendienste und -rechte .
Der Begriff “Smriti� in lokalen und regionalen Quellen
Die Smriti, in der indischen Geschichte, umfassen traditionelle Texte, die das Wissen und ձäԻԾ jenseits der Logik vermitteln [17]. Sie befassen sich mit sozialen Aspekten und Auswirkungen der Samskaras .
Diese Texte behandeln traditionell auch die Vidyarambha Samskara nicht . Zudem sind sie eine Kategorie hinduistischer Texte, die Tradition und Gesetze zusammenfassen und sich in der Anzahl der gelisteten Samskaras unterscheiden .
Der Begriff “Smriti� in wissenschaftlichen Quellen
Smriti, im wissenschaftlichen Kontext, bezieht sich auf das Gedächtnis und die Fähigkeit, vergangene Erfahrungen und Wissen abzurufen. Dies ist wesentlich für die Funktionen von Buddhi und wird durch die Funktionen von Sadhaka Pitta unterstützt . Es umfasst den Erinnerungsprozess beim Abrufen von Vokabeln, unterstützt durch Udana Vayu, das Sprachfunktionen reguliert .
Diese Fähigkeit zur Erinnerung wird durch Medhya Rasayana Therapien verbessert und ist wichtig für das ձäԻԾ von Ayurveda-Texten . Smriti spielt eine Rolle bei der Behandlung von Depressionen, indem es vergangene Erfahrungen berücksichtigt, die gegenwärtiges Verhalten beeinflussen . Die Erinnerung beeinflusst auch Verhaltensweisen wie Schlafwandeln und ist entscheidend für das ձäԻԾ von Phantomgliedmaßen-Empfindungen . Negative mentale Qualitäten wie Rajas und Tamas können das Gedächtnis beeinträchtigen .
Die Kraft des Erinnerns ist auch eine kognitive Funktion, die durch Medhya Rasayanas verbessert wird . Smriti bezieht sich auf das Gedächtnis im Ayurveda, insbesondere im Zusammenhang mit den Konzepten von Medhya und kognitiver Verbesserung . Es ist die Fähigkeit, erlerntes Wissen abzurufen und spielt eine wichtige Rolle für die psychische Gesundheit .
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Smriti� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Bodhisattvacharyavatara door Andreas Kretschmar: ^(1)
-) Bhajana-Rahasya door Srila Bhaktivinoda Thakura Mahasaya: ^(2)
-) Chaitanya Bhagavata door Bhumipati Dāsa: ^(3), ^(4), ^(6)
-) Bhagavad-gita-rahasya (or Karma-yoga Shastra) door Bhalchandra Sitaram Sukthankar: ^(5), ^(7)
-) Brahma Sutras (Shankara Bhashya) door Swami Vireshwarananda: ^(8), ^(15)
-) Brahma Sutras (Shankaracharya) door George Thibaut: ^(9)
-) Manusmriti with the Commentary of Medhatithi door Ganganatha Jha: ^(10), ^(11), ^(12), ^(13), ^(14)
-) Devi Bhagavata Purana door Swami Vijñanananda: ^(16)
-) Triveni Journal: ^(17)