Bedeutung von Erinnerung
Auf Englisch: Memory, Recollection, Remembrance
Alternative Schreibweise: Die Erinnerung, Erinnerungen
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Erinnerung�
Erinnerung im Mahayana ist die kognitive Fähigkeit, Erfahrungen zu bewahren, essenziell für Meditation und Reflexion über Buddhas [1]. Sie ermöglicht das Erinnern vergangener Ereignisse, was die Wirkung vergangener Dharmas erkennbar macht. [2]
Diese Fähigkeit umfasst auch das Behalten von Buchstaben und Bedeutungen, wodurch man sie nie wieder vergisst, und das Bewahren zukünftiger religiöser Bedeutung durch das Erinnern an gute Taten [3].
Das Hindu Konzept von “Erinnerung�
In Hinduism, "Erinnerung" (memory) finds various interpretations. In Vaishnavism, it signifies the ability to retain past experiences, which a sage might lose within a specific context [4].
Yoga defines memory as a cognitive process: encoding, storing, and recalling information [5]. It also means retaining mental impressions without exceeding acquired knowledge, a crucial function [6]. Memory in yoga is further described as not letting go of a recognized object, dependent on certain factors [7]. It is a function of the thinking principle, essential for recalling experiences [8].
Vedanta views memory as mental activity that bridges experiences, representing impressions of gross objects [9].
Dharmashastra uses memory to indicate remembrance needing fulfillment [10], and it's also a quality honored during rituals [11].
Das Jain Konzept von “Erinnerung�
Erinnerung im Jainismus: Eine Form der Erkenntnis, die Information speichert. [12] Diese Gedächtnisform ermöglicht es, vergangene Erfahrungen zu bewahren und diese für zukünftige Entscheidungen und Handlungen abzurufen. Es ist essentiell für die spirituelle Entwicklung.
Der Begriff “Erinnerung� in lokalen und regionalen Quellen
"Erinnerung" in historischer Perspektive umfasst die Auseinandersetzung mit vergangenen Ereignissen und deren emotionalen Auswirkungen, wie in der indischen Geschichte beschrieben [13]. Sie beinhaltet auch das gemeinsame Erinnern von Erfahrungen, das Verlust und Reflexion thematisiert [14].
Darüber hinaus wird die Erinnerung als Weg zur Wiedererlangung von Freude und Kindheitserfahrungen gesehen, ein zentrales Element in der Philosophie von Wordsworth [15]. Die Erinnerung ist die Fähigkeit des Geistes, Informationen zu speichern und abzurufen; die Freiheit des Menschen wird nun als Erinnerung betrachtet [16].
Sie manifestiert sich auch als Wiederholung alter Formen, die den Prozess des Abrufens von Erfahrungen und Mustern verdeutlicht [17]. Des Weiteren ist die Erinnerung eine Klasse von Vrittis, die durch verschiedene Einflüsse ausgelöst werden können [18]. Unbewusste Koordination vergangener Erfahrungen bildet Eindrücke, die bei ihrer Wiederbelebung Erinnerungen erzeugen [19]."
Der Begriff “Erinnerung� in wissenschaftlichen Quellen
Erinnerung in der Wissenschaft bezeichnet die Fähigkeit, Informationen zu speichern und abzurufen. Diese kognitive Funktion wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst und kann durch Interventionen verbessert werden [20]. Sie ist auch die Fähigkeit, Informationen über einen längeren Zeitraum zu behalten und wird mithilfe des erhöhten Plus-Labyrinths getestet. Dies zeigt Defizite bei diabetischen Ratten [21].
Erinnerung ist ein zentrales Thema in der Forschung, insbesondere im Kontext von Ischämie und Interventionen wie Sojaextrakt [22]. Sie ist auch die Fähigkeit, Informationen zu speichern und abzurufen, was durch Verletzungen des Gehirns beeinträchtigt werden kann [23].
Die Fähigkeit zur Erinnerung umfasst das Speichern und Abrufen von Erfahrungen, Informationen und Fähigkeiten und kann nach einer traumatischen Hirnverletzung erheblich beeinträchtigt sein [24]. Sie ist eine kognitive Funktion, die stark vom Hippocampus abhängt [25]. Die Bildung der Erinnerung wird von Emotionen beeinflusst [26]. Zudem ist sie im Zusammenhang mit auditorischen Bahnen und mentalen Aufgaben von Bedeutung [27].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Erinnerung� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Maha Prajnaparamita Sastra door Gelongma Karma Migme Chödrön: ^(1), ^(2)
-) Akshayamatinirdesha [english]: ^(3)
-) Garga Samhita (English) door Danavir Goswami: ^(4)
-) Yoga-sutras (with Vyasa and Vachaspati Mishra) door Rama Prasada: ^(5), ^(6)
-) Yoga-sutras (with Bhoja’s Rajamartanda) door Rajendralala Mitra: ^(7), ^(8)
-) Mandukya Upanishad (Gaudapa Karika and Shankara Bhashya) door Swami Nikhilananda: ^(9)
-) Sankhayana-grihya-sutra door Hermann Oldenberg: ^(10)
-) Asvalayana-grihya-sutra door Hermann Oldenberg: ^(11)
-) Bhagavati-sutra (Viyaha-pannatti) door K. C. Lalwani: ^(12)
-) Triveni Journal: ^(13), ^(14), ^(15)
-) The Complete Works of Swami Vivekananda door Srila Narayana Maharaja: ^(16), ^(17), ^(18), ^(19)
-) The Malaysian Journal of Medical Sciences: ^(20), ^(21), ^(22), ^(23), ^(24), ^(25), ^(26), ^(27)