Bedeutung von Realisierung
Die Realisierung ist ein zentrales Konzept in verschiedenen spirituellen Traditionen. Im Buddhismus bezeichnet sie den tiefen Einsichtsprozess während der Meditation, der zur Erkenntnis der wahren Natur der Existenz ´ÚĂĽłó°ůłŮ. In der Vedanta wird sie als tiefes Verständnis des Selbst und der Realität als Brahman beschrieben. Auch im Vaishnavismus und Shaivismus steht sie fĂĽr das Erwachen zu einem wahren Selbst. Zusammenfassend ist Realisierung der Prozess, durch Erkenntnis und das Verständnis der eigenen Natur innere Freude zu erfahren und das volle Potenzial im Leben zu entdecken.
Auf Englisch: Realization
Alternative Schreibweise: Realisierungen
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Ăśbersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu ĂĽberprĂĽfen.
Das Buddhist Konzept von “Realisierung�
Realisierung in Buddhism refers to profound insight gained through meditation [1]. Tibetan Buddhism views it as grasping the nature of reality, transcending illusions; it's also a state of truth attainment via tantric practices .
Mahayana Buddhism sees Realisierung as internalizing teachings through dedicated practice; it is understanding, linked to 'sugata' [2]. It is also a process of achieving insight [3].
Das Hindu Konzept von “Realisierung�
Im Vaishnavismus bedeutet Realisierung, die wertvollen Einsichten von Shrila Gurudeva zu verstehen, wie die besten Teile eines Essens. [4] Es sind Einsichten aus spirituellen Lehren, die tief geschätzt werden, die tiefere Wahrheiten offenbaren. [5] Im Vedanta ist Realisierung die Erkenntnis, dass Existenz nur durch Bewusstsein geschieht, die Wahrheit des "Ich existiere". [6]
Es ist das vollständige Verstehen tieferer Wahrheiten der Existenz. [7] Realisierung ist das Erreichen von tiefem Verständnis oder Erleuchtung über die wahre Natur des Selbst oder der Existenz. [8] Die wahre Natur des Selbst oder des Atman zu verstehen, ist das Ziel, die wahre Natur der Realität zu verstehen. [9]
Dies ist ein Zustand der Erleuchtung, wie ihn ein Jnanin erreicht, wobei der Körper aufgrund von Prarabdha weiterarbeitet. [10] Realisierung bezieht sich auf die Erfahrung der wahren Natur und das Verständnis von Brahman, was eine klare Erkenntnis von Brahman bedeutet. [11] Diese Realisierung unterscheidet sich von bloĂźem intellektuellem Wissen. [12] Es ist ein Prozess, der zur inneren Freude ´ÚĂĽłó°ůłŮ. [13]
Im Shaivismus ist Realisierung der Moment des Erwachens zum wahren Selbst. [14] Dieser Moment ist der Schlüssel zum Verständnis der eigenen Existenz. Es ist die Erkenntnis der wahren Natur des Universums. [15]
Der Begriff “Realisierung� in lokalen und regionalen Quellen
Realisierung, im historischen Kontext Indiens, umfasst das Erreichen des eigenen Potenzials, wie es Buddha lehrte [16]. Es beschreibt auch das Erkennen der Rolle in bestimmten Situationen [17].
Weiterhin bedeutet Realisierung, die Einheit mit dem Göttlichen zu verstehen, jenseits der Dualität [18]. Zudem steht Realisierung für das Erkennen von Fakten und Einsichten [19] sowie das vollständige Bewusstsein [20].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Realisierung� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) The Great Chariot door Longchenpa: ^(1)
-) Bodhisattvacharyavatara door Andreas Kretschmar: ^(2), ^(3)
-) Srila Gurudeva (The Supreme Treasure) door Swami Bhaktivedanta Madhava Maharaja: ^(4), ^(5)
-) Mandukya Upanishad door Kenneth Jaques: ^(6)
-) Vivekachudamani door Shankara: ^(7), ^(8), ^(9), ^(10), ^(11), ^(12), ^(13), ^(14), ^(15)
-) Triveni Journal: ^(16), ^(17), ^(18), ^(20)
-) Sanskrit Words In Southeast Asian Languages door Satya Vrat Shastri: ^(19)