Bedeutung von Heilige Gegenstände
Auf Englisch: Sacred object
Alternative Schreibweise: Heiliges Objekt
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Heilige Gegenstände�
Heilige Objekte im tibetischen Buddhismus sind Symbole ü ö, Rede und Geist des Sugata, verwendet in Ritualen. Sie dienen der Ehrung der Lehren [1].
Das Herz, eingebettet in einem Caitya, gilt als wichtigste heilige Reliquie des Vihara [2].
Wichtige religiöse Gegenstände, die von bkra shis dpal brtsegs auf seinen Reisen besucht und verehrt wurden [3].
Das Hindu Konzept von “Heilige Gegenstände�
Im Hinduismus bezieht sich "Heiliges Objekt" auf verehrte Gegenstände und Symbole. Im Vaishnavismus sind dies beispielsweise die Lotusfüße Vishnus oder Darstellungen, die in Ritualen verehrt werden [4]. Diese Objekte haben spirituelle Bedeutung und sind oft Gegenstand der Verehrung [5]. Im Purana-Kontext sind ü die wichtigsten heiligen Objekte, die Menschen von üԻ befreien [6]. Auch Orte, die zur Verehrung dienen, werden als heilig angesehen [7].
Ritualgegenstände wie Gefäße, Samen und Gräser spielen eine Rolle . Blumen, Räucherwerk und Gaben werden in der Verehrung Vishnus verwendet . Im Kavya-Kontext sind es symbolisch geformte Kuchen [8]. In der Jyotisha spielen Objekte in Ritualen eine wichtige Rolle ü günstige Ergebnisse [9]. Im Pancaratra sind es Symbole, die in Träumen spirituelle Implikationen haben [10].
Das Jain Konzept von “Heilige Gegenstände�
Heilige Objekte im Jainismus sind geweihte Orte und Gegenstände. Sie werden ü die Verehrung genutzt und bleiben von weltlichen Ereignissen unberührt [11]. Diese Objekte haben eine große Bedeutung in der Praxis.
Der Begriff “Heilige Gegenstände� in lokalen und regionalen Quellen
In Südasiens Geschichte besaßen Gegenstände wie Buddhas Zahn, der Zahn eines Pratyeka-Buddha und die eiserne Bettelschale des Shanakavasa religiöse Bedeutung [12]. Eine verehrte Figur oder ein Objekt, dem Priester und ԳäԲ ihrer jeweiligen Schule Respekt zollen, war ebenfalls wichtig [13].
Reliquien und Besitztümer des Tathagata, denen man wundersame Kräfte zuschrieb, wurden verehrt [14]. In der indischen Geschichte wurden physische Objekte wie Reliquien, ǻ-äܳ und Denkmäler in der buddhistischen Verehrung verehrt [15].
Heilige Objekte fanden zudem im Mendrup-Ritual Verwendung, welches Kopien von Texten, Ergänzungen und Abhandlungen umfasste [16].
Der Begriff “Heilige Gegenstände� in wissenschaftlichen Quellen
Ein heiliges Objekt in der Wissenschaft ist ein verehrtes Objekt in einem religiösen oder kulturellen Kontext. Ihm wird oft spirituelle Bedeutung zugeschrieben, wie etwa der Lingam .
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Heilige Gegenstände� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Blue Annals (deb-ther sngon-po) door George N. Roerich: ^(1), ^(2), ^(3)
-) Chaitanya Bhagavata door Bhumipati Dāsa: ^(4)
-) Garga Samhita (English) door Danavir Goswami: ^(5)
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(6)
-) Vishnu Purana door Horace Hayman Wilson: ^(7)
-) Kathasaritsagara (the Ocean of Story) door Somadeva: ^(8)
-) Brihat Samhita door N. Chidambaram Iyer: ^(9)
-) Parama Samhita (English translation) door Krishnaswami Aiyangar: ^(10)
-) Acaranga-sutra door Hermann Jacobi: ^(11)
-) Buddhist records of the Western world (Xuanzang) door Samuel Beal: ^(12), ^(13), ^(14)
-) Buddhist Ceremonies and Rituals of Sri Lanka door A. G. S. Kariyawasam: ^(15)