Bedeutung von Gute Gedanken
Auf Englisch: Good thought
Alternative Schreibweise: Guter Gedanke
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Gute Gedanken�
Gute Gedanken im Theravada-Buddhismus: Aufbauende Denkmuster fördern persönliches Wachstum und Wohlbefinden [1]. Wertvolle und erhebende Gedanken sind zu pflegen, nicht zu unterdrücken, um Weisheit zu erlangen.
Positive Absichten führen zu positiven Worten und Taten, was letztendlich ұü bewirkt [2] und so das Verständnis der Welt verbessert [3].
Das Hindu Konzept von “Gute Gedanken�
Gute Gedanken im Kontext des Hinduismus bezeichnen positive, tugendhafte Absichten und ÜܲԲ, die Handlungen lenken. Im Purana sind sie mit Tugendhaftigkeit verbunden, wie bei öԾ Uparicara [4]. Sie führen zu ethischem Handeln [5]. Nahusha wird zu positiven ÜܲԲ ermutigt, anstatt zu Eifersucht [6].
Altruistische Motive sind wichtig, was positive Absichten für andere betont . Gute Gedanken tragen zu Tugenden bei . Vishnu-Verehrung beinhaltet positive ұü . Aufrichtigkeit zeigt sich in positiven ÜܲԲ beim Grüßen der öٳٱ . Sie sind auch ein Vorteil des Kartika-ұü .
Im Vedanta sind sie konstruktive Reflexionen [7]. Im Shaivismus werden sie durch göttliche Führung gesucht und sind die richtigen Absichten, um die Menschheit zur Rechtschaffenheit zu führen . Im Dharmashastra werden sie in Gebeten an Agni ö [8].
Der Begriff “Gute Gedanken� in lokalen und regionalen Quellen
Gute Gedanken, in der indischen Geschichte, waren positive und konstruktive Ideen, die nicht erzwungen werden können, sondern offenes Denken erfordern [9]. Diese förderten das Wohlbefinden und die moralische Integrität [10].
Lehrer unterstützten diese Gedanken, während negative Gedanken ausgeräumt wurden, um eine bessere Lernumgebung zu schaffen [11]. Sie wurden mit Liebe und Frieden in Verbindung gebracht, um eine positive Entwicklung zu unterstützen [12].
Der Begriff “Gute Gedanken� in wissenschaftlichen Quellen
Science: Positive thoughts, encouraged during menstruation, are key. This is for women to follow during this time, in scientific practice .
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Gute Gedanken� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Abhidhamma in Daily Life (by Ashin Janakabhivamsa) door Ashin Janakabhivamsa: ^(1)
-) Dhammapada (Illustrated) door Ven. Weagoda Sarada Maha Thero: ^(2), ^(3)
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(4), ^(5)
-) Devi Bhagavata Purana door Swami Vijñanananda: ^(6)
-) Chandogya Upanishad (english Translation) door Swami Lokeswarananda: ^(7)
-) Bharadvaja-srauta-sutra door C. G. Kashikar: ^(8)