Bedeutung von Shankha
Auf Englisch: Shankha
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Shankha�
Shankha, im Hinduismus, ist eine heilige Schneckenschale. Im Vaishnavismus symbolisiert sie ұü und Reinheit, oft in Ritualen verwendet [1]. Die Puranas warnen vor dem Ablegen auf dem Boden, da dies Lepra nach sich ziehen kann [2].
In den Puranas wird Shankha auch in der ö erwähnt, wo er besiegt wurde [3]. Im Natyashastra wird eine Geste zur Darstellung verwendet [4].
Im Yoga ist Shankha ein Attribut Vishnus und repräsentiert den Urklang der Schöpfung [5]. Im Shaktismus dient sie zur Reinigung durch ihren Klang in Ritualen .
Die Dharmashastras beschreiben auch die Größe von Stäben [6] und die ٲäܳ der Kasten [7]. In der Rasashastra werden bestimmte Schalenarten durch Verfahren gereinigt [8].
Das Jain Konzept von “Shankha�
Shankha in Jainism: Ein Schatz verbunden mit Kunst, Poesie, Konzerten und Musikinstrumenten, was zu einem reichen Ausdruck führt. [9] Dies bereichert das spirituelle Leben der Gläubigen.
Der Begriff “Shankha� in lokalen und regionalen Quellen
Die "Shankha" in Indien, ein Muskinstrument aus der Geschichte, bereichert die Instrumentenbeschreibung [10]. Diese Schneckenschale symbolisiert auch Tapferkeit, wie sie Karna einst als Kriegsflagge nutzte, bevor er zu einem Zeichen der Zurückhaltung wechselte, eine wichtige Entwicklung [11].
Darüber hinaus bezeichnet "Samkha" im Jainismus eine Zahl und wird zur Klassifizierung von Maßen verwendet, besonders im Zählkontext, im Gegensatz zur Einheit [12].
Der Begriff “Shankha� in wissenschaftlichen Quellen
Der Begriff "Shankha" in der Wissenschaft bezieht sich auf verschiedene Aspekte. Dies beinhaltet einen anatomischen Knochenpunkt im Schädel, verbunden mit Hirnarterien, dessen Verletzung tödlich sein kann .
Zudem ist es eine Muschelschale, die in der Rakta Sthapana Churna Zubereitung verwendet wird . Muschelschalenpulver findet sich als Bestandteil in Kaphaketu Rasa, dem traditionell gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben werden. Die harte Schale bestimmter Raubschnecken ist prominent in ayurvedischen Mitteln vertreten .
Diese Muschelschale wird in der ayurvedischen Medizin eingesetzt und zeigt schützende Wirkungen gegen Magengeschwüre und entzündungshemmende Eigenschaften . Conch shell, ein wichtiges Material aus aquatischen Ressourcen, wird in Formulierungen verwendet .
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Shankha� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Chaitanya Bhagavata door Bhumipati Dāsa: ^(1)
-) Devi Bhagavata Purana door Swami Vijñanananda: ^(2)
-) Ramayana of Valmiki (Griffith) door Ralph T. H. Griffith: ^(3)
-) Abhinaya-darpana (English) door Ananda Coomaraswamy: ^(4)
-) Shat-cakra-nirupana (the six bodily centres) door Arthur Avalon: ^(5)
-) Manusmriti with the Commentary of Medhatithi door Ganganatha Jha: ^(6), ^(7)
-) Rasa Jala Nidhi, vol 2: Minerals (uparasa) door Bhudeb Mookerjee: ^(8)
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(9)
-) Triveni Journal: ^(10), ^(11)