Bedeutung von Führer
Auf Englisch: Leader
Alternative Schreibweise: Der Anführer, Führungskräfte
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Führer�
Im Buddhismus sind Führende jene, die tiefes Wissen erlangt haben und höhere Wahrheiten erkennen [1].
Das Hindu Konzept von “Führer�
Vaishnavismus verehrt Vishnu als höchsten Gott und entwickelt die Lehre der zehn Avatare (dashavatara). Im Hinduismus ist ein Anführer jemand, der anderen in einer spirituellen oder einflussreichen Rolle leitet [2]. Vedanta beschäftigt sich mit der Realität (brahman) und der Befreiung der Seele (atman). Bhagavan fungiert als Führungskraft unter den Organen [3] und Narayana gilt als oberste Autorität über alles [4]. Dharmashastra vermittelt Anleitungen zum religiösen Verhalten und den Lebensstil der Hindus.
Das Jain Konzept von “Führer�
Führer: Eine leitende Person in der Gesellschaft. [5]
Der Begriff “Führer� in lokalen und regionalen Quellen
Die bedeutende Rolle von Führern in der Geschichte wird durch die politische Debatte in Zeitungen wie der von Chintamani und Sri Dutt verdeutlicht, die über Jahrzehnte hinweg die Diskurse prägten [6][7]. Auch in literarischen Kontexten beeinflussen Anführer die Dynamik von Beziehungen und Aktivitäten [8].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Führer� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) The Great Chariot door Longchenpa: ^(1)
-) Garga Samhita (English) door Danavir Goswami: ^(2)
-) Chandogya Upanishad (english Translation) door Swami Lokeswarananda: ^(3)
-) Mandukya Upanishad (Madhva commentary) door Srisa Chandra Vasu: ^(4)
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(5)