Bedeutung von Befreiung der Seele
Befreiung der Seele bezieht sich im tibetischen Buddhismus auf den Prozess, durch den die Seele von den Fesseln der materiellen Existenz und den Einschränkungen der Sinneswahrnehmung befreit wird. Es wird als Zustand des Losgelöstseins beschrieben, der sowohl das materielle als auch das geistige Verständnis überwinden soll. Im Kontext der indischen Geschichte ist die Befreiung der Seele das höchste Ziel, das durch Religionspraktiken angestrebt wird, um die Seele von körperlichen und ignoranten Einschränkungen zu befreien und letztlich den Kreislauf von Geburt und Tod zu überwinden.
Auf Englisch: Liberation of the soul, Soul's liberation
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Befreiung der Seele�
Die Sehnsucht im Buddhismus ist die Freiheit vom Leiden [1].
Das Hindu Konzept von “Befreiung der Seele�
Im Hinduismus beschreibt die "Befreiung der Seele" den Prozess der Seelenbefreiung aus dem Kreislauf von Geburt und Tod, was zu ewiger Frieden und Ruhe führt [2]. Diese Freiheit wird erreicht, wenn materielle Wünsche überwunden werden, was zu ewiger Glückseligkeit führt [3]. Der Zustand der Befreiung ist die Erkenntnis der Einheit mit dem Göttlichen und die Loslösung von weltlichen Anhaftungen [4]. Letztlich erreicht ein Jiva die wahre Essenz, indem er die Bindungen transzendiert und den höchsten Freiheitszustand erlangt .
Der Begriff “Befreiung der Seele� in lokalen und regionalen Quellen
Die Befreiung der Seele zielt auf Freiheit vom Reinkarnationszyklus ab [5].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Befreiung der Seele� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Apadana commentary (Atthakatha) door U Lu Pe Win: ^(1)
-) Yoga Vasistha [English], Volume 1-4 door Vihari-Lala Mitra: ^(2), ^(3), ^(4)
-) Triveni Journal: ^(5)