Bedeutung von Äther
Auf Englisch: Ether
Alternative Schreibweise: Der Äther
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Äther�
In der Hindu-Philosophie wird der Begriff „Äther� als Akasha verstanden, ein subtiles Element, das die grundlegende Essenz des Universums repräsentiert. In den Puranas wird der Äther als das fünfte Element erwähnt, welches den Raum und das Nichts symbolisiert, das sogar von Vritra eingenommen werden kann[1]. In der Vedanta wird der Äther als das erste grobe Element beschrieben, das aus dem Klang (shabdatanmatra) entsteht und alle anderen Elemente durchdringt . Die Lehre von Vedanta betont die Einheit des Brahman, wobei der Äther als ein entscheidendes Prinzip betrachtet wird, das das Individuum mit dem Universum verbindet[2]. Auch im Yoga findet der Äther als Raum und als Zustand des Bewusstseins Erwähnung, was für die meditativen Praktiken von Bedeutung ist[3]. Schließlich wird im Shaktismus der Äther als das Ur-Element angesehen, aus dem alle anderen Elemente entstehen .
Der Begriff “Äther� in wissenschaftlichen Quellen
Das Äther ist eine organische Funktionelle Gruppe mit einem Sauerstoffatom und zwei Alkyl- oder Arylgruppen .
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Äther� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(1)
-) Brahma Sutras (Ramanuja) door George Thibaut: ^(2)
-) Yoga-sutras (with Bhoja’s Rajamartanda) door Rajendralala Mitra: ^(3)