Bedeutung von Mahalakshmi
Auf Englisch: Mahalakshmi
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Mahalakshmi�
Tibetischer Buddhismus umfasst Nyingma, Kadampa, Kagyu und Gelug. Bedeutende Figur in Sangyes Traum bewacht das nördliche Tor von Oddiyana [1].
Das Hindu Konzept von “Mahalakshmi�
Mahalakshmi, die große Göttin des Wohlstands, spielt eine zentrale Rolle im Hinduismus. Sie steht für Reichtum, Glück und die Erfüllung von Wünschen und wird in verschiedenen Traditionen verehrt, darunter Vaishnavismus, Shaktismus und in den Puranas. In der Shilpashastra wird sie als eine Göttin mit spezifischen Merkmalen dargestellt, die für den Kult verehrt wird. Ihre Verbindung zu den kreativen Künsten verdeutlicht ihre Bedeutung in der symbolischen und physischen Welt der Ikonographie und Malerei.
Im Vaishnavismus wird sie als die geliebte Gefährtin von Bhagavan Shri Krishna beschrieben, die Ewigkeit, Wissen und Glück verkörpert [2]. Ihre Form ist nicht von anderen Inkarnationen des Herrn verschieden und sie dient ihm mit Hingabe [3]. Die Anhänger verehren sie als die Bodhisattva von Vaikuntha, die selbst als Shri Rukmini gesehen wird [4]. Eine ihrer weiteren Eigenschaften ist, dass sie als die ursprüngliche Form der Göttlichen Weiblichkeit betrachtet wird, die mit Fülle und Wohlstand assoziiert wird [5]. Mahalakshmi als die Konsortin des Herrn ist zutiefst mit der Vorstellung von göttlicher Gnade verknüpft und wird oft als Verkörperung von Wohlstand und Gnade beschrieben [6].
In den Puranas wird sie als Repräsentantin von Reichtum und Fülle erwähnt, die in verschiedenen Formen während der Yugas erscheint [7]. Ihre Anrufung ist für Gläubige von großer Bedeutung, da sie als die Gebende von Segnungen gilt [8]. Mahalakshmi wird oft nahe dem Lotosfuß des Herrn in verschiedenen Mythen dargestellt, was ihre Rolle als Mittlerin zwischen Individualseelen und dem Göttlichen zementiert [9].
Im Shaktismus schließlich wird die Göttin als die Beschützerin dargestellt, die sowohl Wohlstand als auch gute Fortune verkörpert . Die Shakta-Tradition betont die Verehrung der Göttin in all ihren facettenreichen Aspekten, wobei Mahalakshmi als eine der bedeutendsten Gottheiten hervortritt, die den Übergang zu göttlichem Reichtum und Fülle symbolisiert.
Durch diese verschiedenen Perspektiven wird Mahalakshmi als integrativer Bestandteil der spirituellen und kulturellen Identität des Hinduismus sichtbar, dessen Anrufung und Verehrung sowohl in Ritualen als auch im alltäglichen Leben allgegenwärtig ist. In der Verbindung von Mythos, verehrenden Praktiken und philosophischen Überlegungen bleibt Mahalakshmi eine zentrale Figur, die Glaube und Hoffnung der Gläubigen verkörpert. So wird sie nicht nur als Göttin des Materialismus betrachtet, sondern auch als Quelle des spirituellen Reichtums .
Das Jain Konzept von “Mahalakshmi�
Eine Göttin, die besprengt wird, verkörpert Ruhm und Göttlichkeit [10]. Sie symbolisiert Glück und Wohlstand [11].
Der Begriff “Mahalakshmi� in lokalen und regionalen Quellen
Die Göttin Lakshmi symbolisiert Sitas göttlichen Status und Wohlstand. [12]
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Mahalakshmi� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Blue Annals (deb-ther sngon-po) door George N. Roerich: ^(1)
-) Brihad Bhagavatamrita (commentary) door Śrī Śrīmad Bhaktivedānta Nārāyana Gosvāmī Mahārāja: ^(2), ^(3), ^(4), ^(5)
-) Tiruvaymoli (Thiruvaimozhi): English translation door S. Satyamurthi Ayyangar: ^(6), ^(9)
-) Devi Bhagavata Purana door Swami Vijñanananda: ^(7), ^(8)
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(10), ^(11)
-) Triveni Journal: ^(12)