Bedeutung von Katastrophe
Auf Englisch: Disaster, Catastrophe
Alternative Schreibweise: Katastrophen
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Katastrophe�
Theravada Buddhism views "Katastrophe" as a dire consequence stemming from insincere declarations of knowledge, a plight that befalls the unwise [1]. It also represents the humiliation of teachers after Sirigutta's prank; a terrible circumstance indeed [2].
Moreover, it signifies events where monks are needed for guidance during crisis, showing their importance in times of hardship [3].
Das Hindu Konzept von “Katastrophe�
In Hindu Puranas, "Katastrophe" signifies unforeseen hardship, like the Pandavas' plight after theft [4]. This is a significant disaster, a difficult event. This misfortune is also linked to a calamity mitigated by sacred bathing . The concept is similar to a crisis.
Der Begriff “Katastrophe� in lokalen und regionalen Quellen
In der indischen Geschichte bezeichnet der Begriff aus dem Sanskrit ein Unglück oder ein katastrophales Ereignis, welches eine ernste Störung darstellt [5].
Das Wort "Katastrophe" bezieht sich auf ein plötzliches Ereignis, das großen Schaden oder Verlust verursacht, ein katastrophales Geschehen, das Not mit sich bringt, wie aufgezeigt [6].
Der Begriff “Katastrophe� in wissenschaftlichen Quellen
Wissenschaftlich betrachtet, beziehen sich Katastrophen auf Ereignisse mit erheblichen Auswirkungen auf die Gesundheit Betroffener. Dies ist der Fokus der Forschung [7].
Studien zeigen, dass Katastrophen auch psychische Folgen nach sich ziehen, was die Wichtigkeit dieses Aspekts unterstreicht [8].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Katastrophe� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Vinaya Pitaka (3): Khandhaka door I. B. Horner: ^(1)
-) Maha Buddhavamsa—The Great Chronicle of Buddhas door Ven. Mingun Sayadaw: ^(2)
-) Dhammapada (Illustrated) door Ven. Weagoda Sarada Maha Thero: ^(3)
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(4)
-) Sanskrit Words In Southeast Asian Languages door Satya Vrat Shastri: ^(5), ^(6)