Bedeutung von Wirkung im Christentum
Auf Englisch: Effect
Alternative Schreibweise: Auswirkungen, Die Wirkung
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Ăśbersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu ĂĽberprĂĽfen.
Christlichen käsite 'Wirkung'
Die "Wirkung" im christlichen Kontext offenbart sich in vielfältigen Facetten. Im Christentum manifestiert sich die Wirkung als Folge der Sünde Achans, die die Gemeinschaft der Israeliten betraf und die kollektive Verantwortung hervorhebt [1]. Ebenso ist die Wirkung das Ergebnis, das der Allmächtige durch das Wirken des Evangeliums erzielt [2]. Ein Wunder, wie die Veränderung des Wassers durch die Zweige, zeigt ebenfalls eine spürbare Wirkung [3].
Im Protestantismus wird Gottes Herrlichkeit in seinen Auswirkungen erkannt, da der Mensch Gott in seiner vollen Pracht nicht direkt erfassen kann [4]. Die katholische Kirche betrachtet die Wirkung als Resultat von Handlungen und Ereignissen, insbesondere in Bezug auf Trauer [5]. Die Transsubstantiation, die Verwandlung von Brot und Wein, zeigt ebenfalls eine Wirkung [6]. Das Manna als Hauptfigur verdeutlicht die Erfrischung der Seele [7].
Auch die Wirkung der Hingabe und die Folgen des Glaubens werden betrachtet [8] [9]. SĂĽnden, insbesondere die SĂĽhne durch Christi Priestertum, haben ebenfalls Auswirkungen [10]. Veniale SĂĽnden behindern die Wirkung des Sakraments nur teilweise [11]. In der frĂĽhen Kirche wird die Wirkung der Taufe und die daraus resultierende Vergebung thematisiert [12]. SchlieĂźlich wird die Wirkung des Offenlegens von Werken beleuchtet [13] sowie die Auswirkungen von Strafen [14] und die Ergebnisse, die von einem Urheber produziert werden [15]. Diese unterschiedlichen Perspektiven zeigen die komplexe Natur der "Wirkung" im christlichen Glauben.
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel zum Christentum, der Bibel, der Geschichte und anderen Quellen. Die verwendeten Referenzen und weitere Informationen darüber, wofür das Symbol „Wirkung� steht, finden Sie weiter unten:
-) Expositions of Holy Scripture door Alexander Maclaren: ^(1)
-) Hymns for Christian Devotion door John G. Adams: ^(2)
-) A Cyclopedia of Biblical literature door John Kitto: ^(3)
-) The Existence and Attributes of God door Stephen Charnock: ^(4)
-) Summa Theologica (English translation) door St. Thomas Aquinas: ^(5), ^(6), ^(7), ^(8), ^(9), ^(10), ^(11), ^(14), ^(15)
-) Ante-nicene Fathers door Alexander Roberts: ^(12), ^(13)