Bedeutung von Behörde im Christentum
Auf Englisch: Authority, Public authority
Alternative Schreibweise: Die Behörde
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Christlichen käsite 'Behörde'
Im Christentum manifestiert sich die "Behörde" als Jesu Autorität, der über Zukunft und Macht verfügt [1]. Sie ist ein Dienst an anderen, wodurch Diener verpflichtet sind, hart für Christus zu arbeiten, wobei die Ausübung dieser Autorität Liebe vorzieht [2] [3]. Die Anerkennung der hierarchischen Struktur, der sich Jesus unterwarf, spiegelt seine göttliche und menschliche Erfahrung wider. Eine Quelle legt nahe, dass die Anrufung eines Namens anstelle eines direkten Befehls verwendet wurde [4] [5].
Die "Behörde" ist im Neuen Testament sanktioniert und impliziert Entscheidungsbefugnis [6]. Im Protestantismus steht sie für die Macht, Befehle zu erteilen und Gehorsam durchzusetzen [7]. In der katholischen Kirche ist sie die Entscheidungsbefugnis, die für die Legitimität von Urteilen entscheidend ist [8].
Im frühen Christentum bezeichnet sie die Macht desjenigen, der andere aussendet, erkennbar an deren Handlungen [9]. Origenes missachtete die Autorität seines Mentors hinsichtlich der Länge seiner ü. Sie ist auch mit der Antike verbunden und stützt die religiösen Institutionen der Vorfahren [10] [11]. Gewohnheiten sollten geehrt werden. Sie bezieht sich auf die Glaubwürdigkeit der Aussagen über Christus [12] [13] [14] [15].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel zum Christentum, der Bibel, der Geschichte und anderen Quellen. Die verwendeten Referenzen und weitere Informationen darüber, wofür das Symbol „Behörde� steht, finden Sie weiter unten:
-) Expositions of Holy Scripture door Alexander Maclaren: ^(1), ^(2), ^(3), ^(4)
-) A Dictionary of the Bible (Hastings) door Andrew Robert Fausset: ^(5), ^(6)
-) The Existence and Attributes of God door Stephen Charnock: ^(7)
-) Summa Theologica (English translation) door St. Thomas Aquinas: ^(8)
-) Ante-nicene Fathers door Alexander Roberts: ^(9), ^(10), ^(11), ^(12), ^(13), ^(14), ^(15)