Bedeutung von Kirche im Christentum
Auf Englisch: Church, Ecclesia
Alternative Schreibweise: Die Kirche
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Christlichen käsite 'Kirche'
Die deutsche Konzeption von „Kirche� (oder „Die Kirche�) in der christlichen Tradition ist vielschichtig und umfasst verschiedene Aspekte. In der christlichen Lehre ist die Kirche die Gemeinschaft der Gläubigen, die durch den Glauben an Jesus Christus verbunden sind [1]. Sie wird oft als Braut Christi dargestellt, die in der Gemeinschaft und im individuellen Glauben ihre Erfüllung findet [2]. Die Kirche ist der Ort, an dem Gottes Macht und Liebe sichtbar werden sollen [3]. Es ist ein Ort, der durch Frieden und Harmonie geprägt sein soll, im Gegensatz zur Welt, die von Neid und Streitigkeiten beherrscht wird [4].
Die Kirche wird als die Gemeinschaft der Gläubigen gesehen, die eine besondere Beziehung zum auferstandenen Herrn haben [5]. Sie ist der Ort, an dem die Botschaft des Evangeliums verkündet wird, und wo die Mitglieder des Glaubens ihre Pflicht erfüllen, das Evangelium zu predigen [6]. Die Kirche ist das Haus Gottes, aber Gott wohnt in den einzelnen Mitgliedern, die somit selbst Tempel Gottes sind [7]. Die Kirche ist auch ein Ort, an dem die Lehren des Evangeliums weitergegeben werden, und an dem die Gemeinschaft von Gläubigen aus den Lehren Jesu Christi lernen soll [8].
Die Kirche wird in der Bibel oft als Garten des Friedens dargestellt, und sollte im Kontrast zur Welt stehen [9]. Die Kirche ist ein Ort, an dem das Werk Christi fortgesetzt wird, und die Gläubigen werden durch den Heiligen Geist gestärkt [10]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und sie ist auch das Fundament des Christentums, welches aus allen besteht, die sich zum Glauben bekennen [11]. Die Kirche wird auch als die Gemeinschaft der Gläubigen gesehen, und die Gemeinschaft soll die Botschaft des Evangeliums in die Welt tragen [12].
Die Kirche ist ein Ort, an dem die Lehren des Evangeliums gelehrt werden, und an dem die Gläubigen zusammenkommen, um Gottes Wort zu hören und sich gegenseitig zu stärken [13]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und sie soll ein Beispiel für die Welt sein [14]. Die Kirche ist ein Ort, an dem die Gläubigen zusammenkommen, um zu beten, zu singen und Gottes Wort zu hören [15]. Die Kirche ist der Ort, an dem die Auferstehung Jesu Christi gefeiert wird, und an dem die Gläubigen ihren Glauben bekennen [16].
Die Kirche wird als ein lebendiger Organismus beschrieben, der sich ständig weiterentwickelt und durch die Handlungen der Gläubigen weiterentwickelt wird [17]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Mitglieder sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [18]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und sie ist auch das Fundament des Christentums, und sie ist ein Ort der Liebe und Freundschaft [19]. Die Kirche ist ein Ort, an dem die Gläubigen zusammenkommen, um Entscheidungen zu treffen, wie z.B. die Frage, ob das mosaische Gesetz für die Heiden verbindlich ist [20].
Die Kirche ist der Ort, an dem die Gläubigen zusammenkommen, um Gottes Wort zu hören und sich gegenseitig zu stärken [21]. Die Kirche ist ein Ort, an dem die Gläubigen zusammenkommen, um Gottes Wort zu hören und sich gegenseitig zu stärken [22]. Die Kirche ist der Ort, an dem die Gläubigen zusammenkommen, um Gottes Wort zu hören und sich gegenseitig zu stärken [23]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, die durch den Glauben an Jesus Christus verbunden sind [24]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [25].
Die Kirche wird auch als die Gemeinschaft der Gläubigen gesehen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [26]. Die Kirche ist ein Ort, an dem die Gläubigen zusammenkommen, um Gottes Wort zu hören und sich gegenseitig zu stärken [27]. Die Kirche ist der Ort, an dem Christus gegenwärtig ist, und sie ist nicht auf ein Glaubensbekenntnis gegründet, sondern auf den ganzen Christus [28]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [29]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [30]. Die Kirche ist ein Ort, an dem die Gläubigen zusammenkommen, um Gottes Wort zu hören und sich gegenseitig zu stärken [31]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, die durch den Glauben an Jesus Christus verbunden sind [32].
Die Kirche ist ein Ort, an dem die Gläubigen zusammenkommen, um Gottes Wort zu hören und sich gegenseitig zu stärken [33]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, die durch den Glauben an Jesus Christus verbunden sind [34]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [35]. Die Kirche ist ein Ort, an dem die Gläubigen zusammenkommen, um Gottes Wort zu hören und sich gegenseitig zu stärken [36]. Die Kirche ist der Ort, an dem Christus wirkt, und der mit dem Tempel verglichen wird [37]. Die Kirche ist ein Ort, an dem die Gläubigen zusammenkommen, um Gottes Wort zu hören und sich gegenseitig zu stärken [38]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, die durch den Glauben an Jesus Christus verbunden sind [39].
Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und sie wird manchmal für ihren Egoismus und ihre mangelnde Inbrunst getadelt [40]. Die Kirche wird als Kontext für das Verständnis der finanziellen Beziehungen zwischen Lehrern und Schülern dargestellt [41]. Die Kirche wird als eine formale Abstraktion gesehen, die nicht dasselbe ist wie die spirituelle Gemeinschaft und die Einheit der Gläubigen [42]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [43]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [44]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [45]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [46]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [47]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [48]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [49]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [50].
Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [51]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [52]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [53]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [54]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [55]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [56]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [57]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [58]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [59]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [60]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [61]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [62]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [63]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [64]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [65].
Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [66]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [67]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [68]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [69]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [70]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [71]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [72]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [73]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [74]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [75]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [76]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [77]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [78]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [79]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [80]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [81]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [82].
Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [83]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [84]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [85]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [86]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [87]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [88]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [89]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [90]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [91]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [92]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [93]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [94]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [95]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [96]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [97]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [98]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [99]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [100]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [101]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [102]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [103]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [104]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [105]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [106]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [107]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [108]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [109].
Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [110]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [111]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [112]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [113]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [114]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [115]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [116]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [117]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [118]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [119]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [120]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [121]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [122]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [123]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [124]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [125]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [126]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [127]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [128]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [129]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [130]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [131]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [132]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [133]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [134]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [135]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [136]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [137]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [138]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [139]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [140]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [141]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [142]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [143]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [144].
Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [145]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [146]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [147]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [148]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [149]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [150]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [151]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [152]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [153]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [154]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [155]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [156]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [157]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [158]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [159].
Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [160]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [161]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [162]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [163]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [164]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [165]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [166]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [167]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [168]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [169]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [170].
Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [171]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [172]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [173]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [174]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [175]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [176]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glauben abzulegen [177]. Die Kirche ist die Gemeinschaft der Gläubigen, und die Gläubigen sind dazu aufgerufen, in der Welt Zeugnis von ihrem Glaub
Der Begriff “Kirche� in lokalen und regionalen Quellen
Die Kirche, im historischen Kontext betrachtet, wird in verschiedenen Aspekten beleuchtet. Sie war eine Institution, um deren Interessen sich König Eadbald nach seiner Bekehrung und Taufe kümmerte [178]. Die Kirche in Großbritannien wurde von Papst Agatho befragt, und das Zeugnis des katholischen Glaubens der englischen Nation wurde nach Rom übermittelt, was ein Beispiel für ihre frühe Bedeutung darstellt [179].
In einer anderen Erzählung wird die Kirche als Ort der Diskussionen einer Synode dargestellt, mit dem Ziel, Einheit und Frieden zu gewährleisten [180]. Die Kirche in Campodonum, erbaut von Paulinus, wurde von Heiden niedergebrannt, wobei der Steinaltar verschont blieb [181].
Die Kirche wird auch als Institution erwähnt, deren katholischen Regeln König Alchfrid zu folgen lernte [182]. Aldhelm schrieb gegen Fehler und für den Frieden der Kirche und verfasste ein Werk über die Jungfräulichkeit [183].
Des Weiteren war die Kirche ein Ort, an dem der heilige John Bischof war [184]. Sie erfuhr eine Zeit der Schwäche nach dem Tod von Augustinus, doch Laurentius arbeitete daran, ihre Grundlagen zu stärken und sie zu vervollkommnen [185]. Der Text beschreibt auch, wie Theodore darauf achten sollte, nichts zu tun, was dem Glauben widerspricht [186].
Zusätzlich wird die Kirche als Ort der Übersetzung und Aufbewahrung der Gebeine König Oswalds erwähnt [187]. Sie war auch der Ort, an dem der kleine Junge diente, nachdem er zum Priestertum befördert worden war [188]. Die Kirche, in der Colman wirkte, ist ebenfalls Teil der historischen Darstellung, zusammen mit den Gebeinen von Aidan [189]. Zudem ist die Kirche der Ort, an dem Badudegn betete [190]. Die Kirche von Hagustald wird als Bischofssitz des ehrwürdigen Wilfrid erwähnt [191]. Die Kirche, deren Einheit die Briten ablehnten, war ein Anliegen Augustinus [192]. Theodore kam nach seiner Weihe in seine Kirche und war dort für eine lange Zeit [193]. Die Kirche wird auch als die Gemeinschaft der Gläubigen in der Welt dargestellt [194]. Schließlich wird sie als ein Ort der Gründung und Weihe für Augustinus und seine Nachfolger beschrieben [195]. Cynimund, ein treuer Priester, gehörte zu dieser Kirche [196]. Die Kirche war auch der Ort, an dem die Berechnung des Ostertages begann [197].
Gnostiker käsite 'Kirche'
Die Kirche in der Gnosis wird als Gemahlin des überirdischen Menschen erwähnt, erleuchtet durch das Leben [198]. Sie war ein Äon des Valentinus, zusammen mit Geist, Wahrheit, Wort und Leben, eingebettet in gnostische Lehren, was eine tiefe Bedeutung offenbart, welche die Kirche mit anderen Wesen verbindet [199]. Die Kirche wird auch im Zusammenhang mit ihrer Förderung der Architektur genannt, was zu ihrem Erhalt und wachsenden Einfluss beitrug, was ihren Charakter zusätzlich prägt [200].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel zum Christentum, der Bibel, der Geschichte und anderen Quellen. Die verwendeten Referenzen und weitere Informationen darüber, wofür das Symbol „Kirche� steht, finden Sie weiter unten:
-) Expositions of Holy Scripture door Alexander Maclaren: ^(1), ^(2), ^(3), ^(4), ^(5), ^(6), ^(7), ^(8), ^(9), ^(10), ^(11), ^(12), ^(13), ^(14), ^(15), ^(16), ^(17), ^(18), ^(19), ^(20), ^(21), ^(22), ^(23), ^(24), ^(25), ^(26), ^(27), ^(28), ^(29), ^(30), ^(31), ^(32), ^(33), ^(34), ^(35), ^(36), ^(37), ^(38), ^(39), ^(40), ^(41), ^(42), ^(43), ^(44), ^(45), ^(46), ^(47), ^(48), ^(49), ^(50)
-) Hymns for Christian Devotion door John G. Adams: ^(51), ^(52)
-) A Cyclopedia of Biblical literature door John Kitto: ^(53), ^(54), ^(55), ^(56), ^(57), ^(58), ^(59), ^(60), ^(61), ^(62), ^(63), ^(64), ^(65)
-) Bible cyclopedia, critical and expository door Andrew Robert Fausset: ^(66), ^(67), ^(68), ^(69), ^(70), ^(71), ^(72), ^(73), ^(74), ^(75), ^(76), ^(77), ^(78), ^(79), ^(80), ^(81), ^(82), ^(83), ^(84), ^(85), ^(86), ^(87), ^(88), ^(89), ^(90), ^(91), ^(92), ^(93), ^(94), ^(95), ^(96), ^(97), ^(98), ^(99), ^(100), ^(101), ^(102), ^(103), ^(104), ^(105), ^(106), ^(107), ^(108), ^(109)
-) The Complete Sayings of Jesus door Arthur Hinds: ^(110), ^(111), ^(112)
-) A Dictionary of the Bible (Hastings) door Andrew Robert Fausset: ^(113), ^(114), ^(115), ^(116), ^(117), ^(118), ^(119), ^(120), ^(121), ^(122), ^(123), ^(124), ^(125), ^(126), ^(127), ^(128), ^(129), ^(130), ^(131), ^(132), ^(133), ^(134), ^(135), ^(136), ^(137), ^(138), ^(139), ^(140), ^(141), ^(142), ^(143), ^(144)
-) The Existence and Attributes of God door Stephen Charnock: ^(145), ^(146), ^(147), ^(148), ^(149), ^(150)
-) The Second Helvetic Confession: ^(151), ^(152), ^(153), ^(154), ^(155), ^(156), ^(157), ^(158), ^(159)
-) The Works of Dionysius the Areopagite door John Parker: ^(160), ^(161)
-) The Book of the Bee door Earnest A. Wallis Budge: ^(162), ^(163), ^(164), ^(165)
-) The Book of the Cave of Treasures door E. A. Wallis Budge: ^(166), ^(167)
-) The Kebra Nagast door E. A. Wallis Budge: ^(168), ^(169), ^(170)
-) The Little Flowers of St. Francis door W. Heywood: ^(171), ^(172), ^(173), ^(174)
-) Summa Theologica (English translation) door St. Thomas Aquinas: ^(175), ^(176), ^(177)
-) Bede's Ecclesiastical History of England door A.M. Sellar: ^(178), ^(179), ^(180), ^(181), ^(182), ^(183), ^(184), ^(185), ^(186), ^(187), ^(188), ^(189), ^(190), ^(191), ^(192), ^(193), ^(194), ^(195), ^(196), ^(197)
-) Fragments of a Faith Forgotten door G.R.S. Mead: ^(198)
-) The Gnostics and Their Remains door Charles William King: ^(199), ^(200)