Bedeutung von Yamuna
Auf Englisch: Yamuna
Alternative Schreibweise: Die Yamuna
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Ăśbersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu ĂĽberprĂĽfen.
Das Buddhist Konzept von “Yamuna�
Theravada ist ein wichtiger Zweig des Buddhismus mit dem Pali-Kanon. Die Yamuna ist ein bedeutendes geografisches Merkmal in Geschichten [1].
Das Hindu Konzept von “Yamuna�
Die Yamuna ist eine der heiligsten Flüsse in Indien und spielt eine zentrale Rolle in der hinduistischen Mythologie. Sie wird oft als Göttin in Form eines Flusses personifiziert, die durch ihre Reinheit und ihre Verbindung zu Gottheiten wie Krishna und Radha verehrt wird. In der Vaishnavismus-Tradition wird sie als der Ort dargestellt, an dem viele bedeutende Ereignisse aus dem Leben Krishnas stattfanden, insbesondere seine Spiele und Interaktionen mit den gopis, den heiligen Hirtenmädchen. Die Yamuna ist nicht nur eine physische Entität, sondern auch ein Symbol für göttliche Präsenz und spirituelle Praktiken, die in den Schriften und Erzählungen verankert sind.
In vielen Geschichten der Puranas wird die Yamuna als heiliger Ort beschrieben, wo Gläubige rituelle Waschungen durchführen und Opfer bringen, um religiöse Verdienste zu erlangen . Sie wird als „Kalindi� bezeichnet, was ihrer dunklen Schönheit und ihrer Rolle im göttlichen Spiel mit Krishna und den gopis Rechnung trägt [2]. Diese Flussgöttin wird besonders in den Erzählungen über Krishnas Jugend in Vrindavana hervorgehoben, wo sie als Kulisse für viele seiner charmantesten lilas (göttliche Spiele) dient [3][4].
Die Yamuna ist bekannt für ihren Einfluss auf die Natur und wird auch als majestätisch und schön beschrieben, oft in Verbindung mit dem Bild von fließendem Wasser, das das Leben und die Reinheit symbolisiert. Diese spirituelle Verbindung wird in den liturgischen Praktiken der Gläubigen deutlich, die ihre Wasser für Reinigung und Segen nutzen [5]. Der Fluss fließt durch Vrindavana, eine Region, die tief mit den Lehren und Erlebnissen der Vaishnavas verwoben ist und als heilig gilt, da sie als Schauplatz für Krishnas Abenteuer angesehen wird.
Radha, eine zentrale Figur in Krishnas Geschichten, sieht die Yamuna oft als Ort der Flucht und des Trostes in ihren Momenten der Trauer und des Verlangens nach Krishna [6][7]. Obwohl sie als Fluss beschrieben wird, hat die Yamuna eine tiefere symbolische Bedeutung als Verkörperung der göttlichen Schönheit, Vorliebe und Opferbereitschaft.
In der Poesie (Kavya) wird die Yamuna als eine Quelle des Lebens und der Inspiration angesehen, wobei sie als „Jumna� bekannt ist, ein Beweis für ihre kulturelle und literarische Bedeutung . Ihre Darstellung in verschiedenen literarischen Werken zeigt die Vielzahl der Perspektiven, die auf diesen heiligen Fluss gerichtet sind, und betont ihre Rolle als Platz der Anbetung und des Gebets.
Somit ist die Yamuna mehr als nur ein physischer Fluss in Indien; sie ist ein integraler Bestandteil der indischen spirituellen Landschaft, ein Symbol göttlicher Verbindung und eine Quelle der Inspiration für Gläubige und Künstler gleichermaßen.
Das Jain Konzept von “Yamuna�
Die Yamuna ist die Frau von Samudrasangama, einem Händler aus Kundapura. [8]
Der Begriff “Yamuna� in lokalen und regionalen Quellen
Ein Fluss, wo die Gopis morgens ihre Aktivitäten vollziehen. [9]
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Yamuna� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Jataka tales [English], Volume 1-6 door Robert Chalmers: ^(1)
-) Garga Samhita (English) door Danavir Goswami: ^(2), ^(4), ^(5), ^(7)
-) Bhajana-Rahasya door Srila Bhaktivinoda Thakura Mahasaya: ^(3), ^(6)
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(8)
-) Triveni Journal: ^(9)