Bedeutung von Vishvarupa
Auf Englisch: Vishvarupa
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Vishvarupa�
Vishvarupa, übersetzt als "All-gestalt", ist eine zentrale Figur im Hinduismus, die als Sohn von Tvashtri beschrieben wird. Er hat eine einzigartige Form mit mehreren Mündern, die für verschiedene Arten von Konsum bestimmt sind und wird als dreiköpfig dargestellt. Diese besonderen Merkmale zeigen seine Verbindung zu den Konzepten von Schöpfung und Kosmos [1].
Innerhalb der Vaishnavismus-Tradition wird Vishvarupa als nondifferent von Nityananda Svarupa angesehen und spielt eine bedeutende Rolle in den Lehren und Geschichten, die mit dem Leben von Lord Vishvambhara und seinen spirituellen Begleitern verbunden sind [2]. Im Kontext der Puranas wird die universelle Form des Gottes, die die Gesamtheit aller Existenz verkörpert, als eine Manifestation beschrieben, die die Komplexität des Göttlichen verkörpert. Diese Form wird als Grundlage für die Vorstellung der göttlichen Einheit in der vielfaltigen Schöpfung verstanden [3].
Der vedantistische Begriff "Vishvarupa" hebt die Vielzahl der Formen oder Manifestationen hervor, was die unterschiedlichen Wahrnehmungen des Daseins betont [4]. Dies steht im Einklang mit der Vorstellung, dass die höchste Realität (Brahman) und die Erlösung der individuellen Seele (Atman) in einer Einheit verwirklicht werden. In diesen philosophischen Ansätzen wird Vishvarupa mit der Idee des universellen Selbsts verbunden, das alle Aspekte des Lebens und der Existenz umfasst [5].
Vishvarupa ist auch in den Dharmashastras von Bedeutung, die Anweisungen über religiöses Verhalten und die Einhaltung des Dharma enthalten. Diese Texte zeigen, wie sich die Konzepte von Vishvarupa durch die Philosophie und das rechtliche Verständnis des hinduistischen Lebensstils erstrecken.
In der Pancaratra-Tradition wird Vishvarupa als universelle Form Narayanas dargestellt, die alle Lebewesen verkörpert und die Komplexität seiner göttlichen Natur repräsentiert . Diese Ansichten betonen, wie Vishvarupa als Symbol für die Allumfassende Gegenwart des Göttlichen fungiert, wodurch die vielschichtige Beziehung zwischen den Gläubigen und dem Göttlichen verdeutlicht wird.
Insgesamt zeigt die Analyse von Vishvarupa in den verschiedenen Traditionen des Hinduismus, wie er sowohl eine spezifische mythologische Figur als auch ein tiefes philosophisches Konzept darstellt, das die Verbindung zwischen dem Individuum und dem Universum symbolisiert.
Der Begriff “Vishvarupa� in lokalen und regionalen Quellen
Die kosmische Form von Krishna zeigt seine göttliche Macht gegen Duryodhana [6].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Vishvarupa� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Satapatha-brahmana door Julius Eggeling: ^(1)
-) Chaitanya Bhagavata door Bhumipati Dāsa: ^(2)
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(3)
-) Katha Upanishad with Shankara’s Commentary door S. Sitarama Sastri: ^(4)
-) Brahma Sutras (Ramanuja) door George Thibaut: ^(5)
-) Triveni Journal: ^(6)