Bedeutung von Sutta
Im Buddhismus bezeichnet Sutta die Diskurse und Lehren des Buddha, die verschiedene Aspekte der buddhistischen Philosophie und Ethik abdecken. Diese Texte sind sowohl in der Theravada- als auch in der Mahayana-Tradition von Bedeutung und umfassen grundlegende Lehren, ethische Richtlinien und Praktiken wie Achtsamkeit und Meditation. Suttas sind oft als Pali-Skripte dokumentiert und bieten den AnhÀngern Anleitung auf ihrem spirituellen Weg, darunter auch spezifische Diskurse wie die Mahasamaya Sutta.
Auf Englisch: Sutta
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Ăbersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu ĂŒberprĂŒfen.
Das Buddhist Konzept von âSuttaâ�
Die Sutta sind zentrale Texte im Buddhismus, die die Lehren des Buddha zusammenfassen und verschiedene Aspekte der buddhistischen Philosophie und Ethik behandeln. Diese Diskurse sind sowohl in der Theravada- als auch in der Mahayana-Tradition von Bedeutung. Die Theravada-Tradition, die den Pali-Kanon als kanonische Literatur verfolgt, umfasst unter anderem die Sutta-Pitaka, die die Predigten des Buddha beinhaltet. Diese Texte bieten Anleitungen und Lehren, die den Praktizierenden helfen, den Weg zur Erleuchtung zu verstehen [1].
In der Mahayana-Tradition sind die Sutras umfangreich und oft in Sanskrit verfasst, wobei die Prajnaparamita-Sutras zu den frĂŒhesten gehören. Diese Schriften sind fĂŒr den Weg eines Bodhisattva von zentraler Bedeutung, der nach Erleuchtung strebt, um anderen zu helfen. Die Diskurse des Buddha, die bei den Ersten Rat versammelt wurden, bieten einen historischen Kontext fĂŒr diese Lehren . Sie behandeln ethische GrundsĂ€tze und Richtlinien, die das Verhalten, die Meditation und das VerstĂ€ndnis des Geistes betreffen [2]. Ferner gibt es spezifische Diskurse, die sich auf die Weisen beziehen, wie Buddhisten ihr Leben fĂŒhren und Praktiken wie Achtsamkeit im Alltag umsetzen können [3].
Der Begriff âSuttaâ� in lokalen und regionalen Quellen
Die Sutta sind zentrale Texte des Buddhismus [4].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel ĂŒber Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols âSuttaâ� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Maha BuddhavamsaâThe Great Chronicle of Buddhas door Ven. Mingun Sayadaw: ^(1)
-) Visuddhimagga (the pah of purification) door ĂÄáčamoli Bhikkhu: ^(2), ^(3)
-) Triveni Journal: ^(4)