Bedeutung von Souverän
Auf Englisch: Sovereign
Alternative Schreibweise: Der Souverän
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Souverän�
Mahayana ist ein wichtiger Zweig des Buddhismus, der den Weg des Bodhisattva betont. Es gibt viele sutras in Sanskrit. Der Begriff "Souverän" wird hinsichtlich der höchsten Autorität analysiert . Es beschreibt die unhinderte Befreiung als höchste Macht [1].
Das Hindu Konzept von “Souverän�
Der Begriff "Souverän" im Kontext des Hinduismus kann durch verschiedene literarische Quellen wie das Arthashastra und die Puranas verdeutlicht werden. Das Arthashastra, verfasst von Kautilya, behandelt Lehren über wirtschaftlichen Wohlstand, Staatskunst und militärische Taktiken. In den Puranas wird der Souverän als eine oberste Autorität beschrieben, sei es als monarchische Figur oder in Bezug auf die Macht, die ihm die Untertanen zusprechen [2]. Gleichzeitig wird in der Vedanta auf die letztliche Autorität des Herrn hingewiesen, die der eines Königs ähnelt, der basierend auf den Handlungen seiner Untertanen regiert [3].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Souverän� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Maha Prajnaparamita Sastra door Gelongma Karma Migme Chödrön: ^(1)
-) Ramayana of Valmiki (Shastri) door Hari Prasad Shastri: ^(2)
-) Brahma Sutras (Shankara Bhashya) door Swami Vireshwarananda: ^(3)