Bedeutung von De Kushtha
Auf Englisch: Kushtha
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “De Kushtha�
Kushtha, im Hinduismus, umfasst verschiedene Hauterkrankungen und Lepra. Im Ayurveda wird Kushtha als eine Gruppe von Hauterkrankungen betrachtet, oft mit Lepra in Verbindung gebracht. Es zeigt sich durch spontanes Aufplatzen betroffener Körperteile und andere schwere Symptome [1]. Diese Erkrankungen erfordern spezifische Behandlungen, einschließlich der Verwendung von Kräutermitteln und medizinischen Präparaten [2].
Kushtha wird als chronische Hautkrankheit beschrieben, die mit speziellen Zubereitungen behandelt wird [3]. Für diese Hautkrankheiten werden spezifische Öle verschrieben [4]. In der Rasashastra bezieht sich Kushtha auf Zutaten wie Heilkräuter, die in traditionellen Arzneimitteln verwendet werden.
Verschiedene Kräuter, einschließlich Wurzeln, werden in den Zubereitungen verwendet, um therapeutische Wirkungen zu erzielen [5] [6]. Diese Kräuter tragen zur Gesamtwirkung des Mittels bei [7]. Diese werden in Mischungen hinzugefügt [8] [9].
Der Begriff “De Kushtha� in lokalen und regionalen Quellen
Kushtha, historically in India, is a term from the Hathapradipika. It describes skin diseases [10]. The term encompassed conditions, like leprosy, with cutaneous symptoms, reflecting a shared disease understanding [11].
Der Begriff “De Kushtha� in wissenschaftlichen Quellen
In der Wissenschaft ist "Kushtha" ein Begriff aus dem Ayurveda, der sich auf Hauterkrankungen bezieht. Es umfasst eine Vielzahl von dermatologischen Zuständen, die je nach Symptomen und Dosha-Beteiligung klassifiziert werden. Ashwagandha wird in der Behandlung eingesetzt. Kushtha ist eine Kategorie von Hauterkrankungen im Ayurveda, zu denen Mahakushtha und Kshudrakushtha gehören. Snuhi wird zur Behandlung von Hautkrankheiten verwendet. Bestimmte therapeutische Medikamente können Hauterkrankungen, die in ayurvedischen Texten erwähnt werden, lindern. Blutegeltherapie kann Teil der Behandlung sein. Vicharchika ist eine Unterkategorie. Es umfasst Erkrankungen wie Psoriasis. Die Erkrankungen können chronisch und schwer zu behandeln sein oder mildere Formen annehmen. Die Symptome umfassen Juckreiz, Brennen und Veränderungen der Hautstruktur. Es wird oft in traditionellen Texten erwähnt. Es handelt sich um eine Erkrankung, die mit einer Dysfunktion des Raktavaha-Strotas in Verbindung steht. Psoriasis ist eine der Hautkrankheiten, die durch eine Störung der Doshas gekennzeichnet sind. Es umfasst eine Vielzahl von dermatologischen Erkrankungen. Es erfordert spezifische Kräuterbehandlungen. Cassia tora wird zur Behandlung von Infektionen eingesetzt, die mit diesen Erkrankungen verbunden sind. Psoriasis wird unter dieser Kategorie klassifiziert. Es umfasst Erkrankungen, die unter Mahakushtha und Kshudrakushtha klassifiziert werden. Spezifische Kräuterformulierungen können zur Behandlung verwendet werden. Es manifestiert sich oft mit Hautläsionen und ist mit Raktadushti verbunden. Es wird im Ayurveda unter den übertragbaren Krankheiten kategorisiert. Psoriasis ist eine Erkrankung, die unter diese Kategorie fällt. Es umfasst verschiedene chronische Hauterkrankungen. Sieben gestörte Elemente im Ayurveda beteiligen sich an der Pathogenese von Hauterkrankungen, einschließlich Dadru Kushtha. Es kann mit Heilpflanzen behandelt werden. Es umfasst verschiedene Arten von Hauterkrankungen. Shinshapa hat therapeutische Auswirkungen. Es kann verschiedene dermatologische Erkrankungen umfassen. Es umfasst verschiedene Arten und Manifestationen von Hauterkrankungen. Patoladi Gana Kashaya ist indiziert, insbesondere bei Kapha-Pitta-Ursprung. Es handelt sich oft um chronische Erkrankungen. Eine Art von Wurzel wird in der ayurvedischen Medizin verwendet, die für ihre starken therapeutischen Eigenschaften bekannt ist, einschließlich antimikrobieller Wirkungen. Es handelt sich um Hauterkrankungen, die mit Bluterkrankungen in Verbindung stehen und durch Raktamokshana behandelt werden können. Es steht in engem Zusammenhang mit Kandu, das eine Reihe von dermatologischen Erkrankungen umfasst. Es ist ein universeller Begriff für alle Arten von Hauterkrankungen im Ayurveda, die in Kategorien wie Mahakushtha und Kshudrakushtha eingeteilt werden. Arogyavardhini Vati ist indiziert, um diese Erkrankungen zu lindern. Es gilt als eine der schrecklichsten Krankheiten. Bedingungen wie Switra werden unter diese Kategorie eingeordnet. Chakramarda ist für seine therapeutischen Vorteile bekannt. Es ist insbesondere durch eine Störung der drei Doshas, hauptsächlich Kapha, gekennzeichnet. Es kann mit ayurvedischen Kräutern behandelt werden. Es ist oft mit Lepra verbunden und durch verschiedene Symptome wie übermäßige Glätte, Entfärbung der Haut und Verlust des Empfindungsvermögens gekennzeichnet. Psoriasis wird unter dieser Kategorie eingeordnet. Palmo-plantare Psoriasis und Vipadika fallen unter diese Kategorie. Es umfasst verschiedene Erkrankungen, einschließlich Vicharchika. Es kann mit Heilpflanzen behandelt werden. Es umfasst verschiedene Erkrankungen, die durch Hautläsionen wie Vitiligo gekennzeichnet sind. Ein Kraut in der Formulierung soll das Hautbild verbessern. Vipadika wird unter der ayurvedischen Dermatologie kategorisiert. Es wird je nach Schweregrad in Maha Kushtha und Kshudra Kushtha unterteilt. Die Symptome können übermäßiges oder kein Schwitzen umfassen, das mit gestörten Doshas verbunden ist. Shvitra ist eine seiner Varianten. Ekakustha erfordert spezifische Behandlungsansätze. Tikta Rasa wird verwendet, um Pitta und Kapha zu besänftigen und die Hautheilung zu unterstützen. Es beschreibt Erkrankungen, die die normalen Funktionen und das ästhetische Erscheinungsbild der Haut beeinträchtigen. Parpati wird zur Behandlung eingesetzt. Es wird weiter in Maha Kustha und Kshudra Kustha unterteilt. Es kann mit Vicharchika korreliert werden. Haridra wird verschrieben. Shwitra wird innerhalb dieser Gruppe kategorisiert, aber nicht explizit als eine seiner Arten definiert. Shaddharana Yoga ist ebenfalls indiziert. Es ist oft synonym mit Switra. Eine alte ayurvedische Kräuter, die für ihre potenziellen Vorteile bei der Behandlung von Augenerkrankungen erwähnt wird, obwohl ihre Identität unbekannt bleibt. Es ist eine spezifische Klasse von Krankheiten, die in der traditionellen Medizin behandelt werden. Es umfasst Erkrankungen, die der Dermatitis ähneln; in diesem Zusammenhang korreliert es mit PsE und seinen klinischen Merkmalen. Psoriasis wird mit spezifischen Behandlungsmethoden behandelt. Es werden verschiedene Hauterkrankungen oder -krankheiten klassifiziert, wobei jede auf der Grundlage von Symptomen und dem Gleichgewicht der Doshas in verschiedene Typen eingeteilt wird. Psoriasis präsentiert sich mit einer bestimmten Reihe von Merkmalen und Symptomen. Es deutet auf eine Reihe von Dermatopathien hin, die durch spezifische Therapien behandelt werden. Es steht oft mit tieferen körperlichen Beschwerden in Verbindung. Es wird basierend auf Schweregrad und Symptomen in Mahakushtha und Kshudrakushtha eingeteilt. Es wird unter der ayurvedischen Dermatologie betrachtet. Es umfasst verschiedene Arten, die ähnliche Anzeichen und Symptome wie kutaner Lichen planus aufweisen können. Es umfasst Erkrankungen wie Pama, die traditionelle und moderne medizinische Perspektiven verbindet. Es ist bekannt dafür, dass es häufig ist, aber schwer zu behandeln ist, und umfasst verschiedene Typen, einschließlich Dadru. Es umfasst alle Hauterkrankungen, einschließlich solcher, die Ekzemen wie Vicharchika ähneln. Kustha ist das Medikament, das aus Saussurea lappa gewonnen wird, und ist besonders für seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Hautkrankheiten und anderen Beschwerden bekannt. Es wird weiter in MahaKushtha und KshudraKushtha unterteilt. Rubia cordifolia ist wirksam. Psychologische Faktoren können sich ebenfalls auswirken. Insbesondere chronische Hauterkrankungen, die schwer zu behandeln sind. Shvitra wird unter dieser Kategorie eingeordnet. Gunja kann nach der Reinigung verwendet werden. Kushtha ist ein gebräuchlicher Begriff, um Hauterkrankungen zu beschreiben, die von außen sichtbar sind. Verschiedene Klassifizierungen basieren auf dominanten Doshas. Es gilt als chronisch und schwer zu behandeln. Bestimmte Kräuter in der Surasadi Gana können verwendet werden. Es wird oft als Hautkrankheit oder Lepra bezeichnet. Es kann mit einer Dysfunktion des Raktavaha Srotas in Verbindung stehen. Es leitet sich vom Wort Kush-Katana ab, was Hautverformungen bedeutet. Es wird zu Behandlungszwecken in Haupt- und Nebengruppen eingeteilt. Es umfasst verschiedene Klassifikationen und Typen. Switra wird aufgrund gemeinsamer Merkmale klassifiziert. Es ist mit Erkrankungen verbunden, die die Schönheit und Unversehrtheit der Haut beeinträchtigen. Lavan Bhaskar Churna kann Linderung verschaffen. Spezifische Kategorisierungen wie Maha Kushta und Kshudra Kushta werden verwendet. Es deutet auf eine Entstellung des Körpers hin. Es wird auf verschiedene Arten von Hauterkrankungen bezogen. Rakta und Mamsa sind beteiligt. Ein spezifisches Kapitel in ayurvedischen Texten konzentriert sich auf Hauterkrankungen unter dieser Überschrift. Es ist oft mit den Kategorien von Dushivisha-bedingten Zuständen verbunden, die sich auf der Haut manifestieren. Es wird in Typen wie Kshudra und Maha Kustha eingeteilt. Es wird weiter in Maha Kustha und Kshudra Kustha eingeteilt. Es wird weiter in Maha Kustha und Kshudra Kustha eingeteilt. Es manifestiert sich hauptsächlich aufgrund von Ungleichgewichten in den Körper-Doshas, insbesondere in Bezug auf Rakta Dhatu. Es umfasst verschiedene Hauterkrankungen. Mahakushtha und Kshudrakushtha werden verwendet. Psoriasis und andere verwandte Erkrankungen werden berücksichtigt. Kshara kann Teil der Behandlungsstrategie sein. Es weist Eigenschaften auf, die der Psoriasis ähneln. Shwitra wird klassifiziert. Mahakushtha und Ksudra Kushtha werden verwendet. Lepra hat verschiedene Manifestationen und Typen. Mahakushtha und Kshudrakushtha werden verwendet. Es umfasst verschiedene Arten und Zustände. Es umfasst eine Vielzahl von Hauterkrankungen. Shvitra wird klassifiziert. Jayapala wird verwendet. Psoriasis wird klassifiziert. Psoriatische Erythrodermie wird klassifiziert. Prameha hat ähnliche Doshas und Sampraptis, was auf eine erhöhte Dravatva in seiner Pathophysiologie hindeutet. Es umfasst verschiedene Erkrankungen wie Ekzeme und Vicharchika, was seine Klassifizierung in der traditionellen Medizin hervorhebt. Psoriasis wird mit dieser Kategorie korreliert, die verschiedene Arten von Hauterkrankungen umfasst. Psoriasis wird klassifiziert und behandelt. Es wird im Zusammenhang mit Erkrankungen wie Lichen planus und deren Behandlungen verwendet.
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „De Kushtha� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Sushruta Samhita, volume 1: Sutrasthana door Kaviraj Kunja Lal Bhishagratna: ^(1)
-) Sushruta Samhita, volume 4: Cikitsasthana door Kaviraj Kunja Lal Bhishagratna: ^(2), ^(3), ^(4)
-) Rasa Jala Nidhi, vol 4: Iatrochemistry door Bhudeb Mookerjee: ^(5), ^(6), ^(7), ^(8), ^(9)