Bedeutung von Kshatriya
Auf Englisch: Kshatriya
Alternative Schreibweise: Der Kshatriya, Von Kshatriya
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Kshatriya�
Der Kshatriya, im Mahayana, ist die edle Kriegerkaste Indiens, oft mit Ehre und Privilegien verbunden [1]. Diese Klasse, bekannt für ihre Macht, stellt eine der beiden Familien dar, aus denen Buddhas geboren werden können [2].
Der Kshatriya wird im Kontext des Buddhismus' auch mit dem königlichen Ursprung Buddhas in Verbindung gebracht, was den Kontrast zwischen weltlicher Macht und spiritueller Autorität hervorhebt [3].
Diese Krieger- und Herrscherklasse, oft Königen und Ministern zugeordnet, spiegelt die gesellschaftliche Struktur des alten Indiens wider [4]. Einige Kshatriyas leiden zudem unter Balis Herrschaft .
Das Hindu Konzept von “Kshatriya�
Der Kshatriya, im Hinduismus, ist eine der vier Varnas, eine Kriegerkaste, die traditionell für Schutz und Regierung zuständig ist. Diese Kaste, die aus den Armen des Virat-Purusha hervorging, wird in verschiedenen Texten unterschiedlich dargestellt. Im Purana ist sie oft mit Tapferkeit und Krieg verbunden, wie in den Schlachten von Arjuna und Karna. Die Kshatriyas, wie Yudhishthira, sind verpflichtet, die Erde zu schützen und zu regieren [5]. Sie werden als Kämpfer und Herrscher dargestellt, deren Handlungen von Ehre und Pflicht geleitet werden [6].
In den Puranas wird die Kshatriya-Kaste oft in Bezug auf ihre Rolle in Kriegen und Schlachten erwähnt, wie in der Geschichte von Rama und seinen Kämpfen gegen die Kriegerkaste [7]. Die Kshatriyas sind auch in der Vaishnavismus erwähnt, wo sie als Administratoren oder Krieger dargestellt werden [8]. In den Dharmashastras werden die Pflichten und Verantwortlichkeiten der Kshatriyas hervorgehoben, einschließlich des Schutzes des Volkes und der Aufrechterhaltung der Gerechtigkeit [9]. Sie sind auch im Natyashastra bekannt, wo Mandodari zur Kriegerkaste gehört .
In der Arthashastra können Kshatriyas vom König in Rechtsangelegenheiten ernannt werden, wenn Brahmanen nicht ausreichend Kenntnisse besitzen [10]. Im Ayurveda wird die Kshatriya-Kaste erwähnt, die für den Schutz und die Versorgung der Menschen zuständig ist [11]. In den Kavyas werden sie als Helden und Herrscher in Geschichten dargestellt [12]. Die Kshatriyas werden in der Jyotisha, mit bestimmten Richtlinien für ihre Wohnungen, und in der Vedanta, als eine Kaste, die die Rituale der Brahmanen in Frage stellt, erwähnt [13] [14].
Die Kshatriyas werden auch in Bezug auf ihre ehelichen Praktiken und ihre Beziehung zu anderen Kasten erwähnt, wie in den Dharmashastras, wo bestimmte Formen der Ehe, wie Gandharva und Rakshasa, für sie rechtmäßig sind [15]. Die Kshatriyas, als Krieger und Herrscher, sind eine wichtige Säule der hinduistischen Gesellschaft, die für die Sicherheit, das Recht und die Ordnung zuständig sind. Die Kshatriya-Kaste wird auch im Kontext der Ausübung bestimmter religiöser Riten erwähnt [16]. Sie sind oft mit Tapferkeit, Ehre und dem Wunsch nach Sieg verbunden [17].
Das Jain Konzept von “Kshatriya�
Der Kshatriya im Jainismus repräsentiert eine Kriegerkaste, oft mit Zorn und Stärke assoziiert [18]. Sie waren im alten Indien präsent, wie auch Mahavira, der aus dieser noblen Herkunft stammte [19].
Mahavira und Buddha richteten ihre Lehren hauptsächlich an Aristokraten [20]. Mönche und Nonnen sollten von dieser Kriegerkaste, aufgrund ihrer Unreinheit, keine Almosen annehmen [21]. Suradevas Frau, die Somashri gebar, gehört ebenfalls dazu [22].
Der Begriff “Kshatriya� in lokalen und regionalen Quellen
Der Kshatriya, im Kontext der indischen Geschichte, repräsentiert eine bedeutende soziale Schicht, die traditionell mit Kriegern und Herrschern assoziiert wurde. Ihre Hauptaufgabe war der Schutz der Gesellschaft, die Aufrechterhaltung der Ordnung und die Abwehr sozialer Not [23]. Sie waren eine Kaste innerhalb des indischen Gesellschaftsgefüges, in der sich Charaktere wie Raju und der Erzähler wiederfanden [24]. Diese Krieger und Herrscherklasse unterlag verschiedenen Disziplinen und war oft in der Lage, Reichtum durch regelmäßige Opfergaben zu verringern [25].
Während der Zeit von Potanna erlebte die gesellschaftliche Bedeutung der Kshatriyas Veränderungen [26]. Arjuna, eine zentrale Figur im Mahabharata, verkörperte diese Kriegerkaste in der hinduistischen Gesellschaft [27]. Die Kshatriyas spielten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Karma-Doktrin [28]. Sie wurden durch die Themen Pflicht und Tapferkeit im Narrativ hervorgehoben [29].
Sie waren die Herrscher und Beschützer des Landes [30]. Oftmals leiteten sie ihre Abstammung von Helden aus Texten wie dem Mahabharata und dem Ramayana ab [31]. Neben den Brahmanen und dem König waren sie sekundäre Förderer von 'Natya' [32]. Sie waren für Verteidigung, den Schutz der Menschen und die Verwaltung zuständig, und wurden in verschiedenen Disziplinen ausgebildet .
Die Kshatriyas, als Kriegerkaste, durften Bildung genießen und lernten Fächer wie Kshatravidya; sie waren oft auch in vedischem Wissen bewandert . Eine weitere Perspektive zeigt, dass sie durch den Herrn ausgelöscht wurden, was dessen Pflicht zur Wiederherstellung des Dharma widerspiegelt [33]. Sie verursachten Probleme, die göttliches Eingreifen auslösten [34].
Ein Text erwähnt die Kshatriyas im Zusammenhang mit der Überwindung von Personen, die sich von ihnen getrennt wähnten, was eine spirituelle Idee illustriert [35]. Die Kshatriya-Kaste wird durch die Macht des Schwertes definiert, was eine soziale Gruppierung kennzeichnet [36]. Sie waren die zweite Kaste, zu der Könige und Kämpfer gehörten, einschließlich der Prinzessin Draupadi [37]. Sie konnten die ersten drei Lebensstadien betreten [38].
Gemäß der Manavadharmashastra ist der elfte Geburtstag nach der Empfängnis der Zeitpunkt für die vedische Initiation [39]. Kshatriyas waren eine soziale Klasse, die eine frühe Texttradition der Jyotisha bewahrte und weitergab, und sie waren der Adel [40].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Kshatriya� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Shurangama Sutra (with commentary) (English) door Hsuan Hua: ^(1)
-) Maha Prajnaparamita Sastra door Gelongma Karma Migme Chödrön: ^(2), ^(3), ^(4)
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(5), ^(7), ^(17)
-) Bhagavad-gita-rahasya (or Karma-yoga Shastra) door Bhalchandra Sitaram Sukthankar: ^(6)
-) Bhajana-Rahasya door Srila Bhaktivinoda Thakura Mahasaya: ^(8)
-) Vasistha Dharmasutra door Georg Bühler: ^(9)
-) Shukra Niti by Shukracharya door Benoy Kumar Sarkar: ^(10)
-) History of Indian Medicine (and Ayurveda) door Shree Gulabkunverba Ayurvedic Society: ^(11)
-) Kathasaritsagara (the Ocean of Story) door Somadeva: ^(12)
-) Brihat Samhita door N. Chidambaram Iyer: ^(13)
-) Brahma Sutras (Shankara Bhashya) door Swami Vireshwarananda: ^(14)
-) Manusmriti with the Commentary of Medhatithi door Ganganatha Jha: ^(15)
-) Parama Samhita (English translation) door Krishnaswami Aiyangar: ^(16)
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(18), ^(22)
-) Acaranga-sutra door Hermann Jacobi: ^(19), ^(20), ^(21)
-) Triveni Journal: ^(23), ^(24), ^(25), ^(26), ^(27), ^(28), ^(29), ^(30), ^(31), ^(32)
-) Bhaktavijaya: Stories of Indian Saints door Justin E. Abbott: ^(33), ^(34)
-) The Complete Works of Swami Vivekananda door Srila Narayana Maharaja: ^(35), ^(36), ^(37)
-) Sanskrit Words In Southeast Asian Languages door Satya Vrat Shastri: ^(38)