Bedeutung von In der Welt
Auf Englisch: In the world
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Ăbersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu ĂŒberprĂŒfen.
Das Buddhist Konzept von âIn der Weltâ�
Mahayana betont den Weg des Bodhisattva und seine menschlichen Erfahrungen[1].
Das Hindu Konzept von âIn der Weltâ�
Vaishnavismus reprĂ€sentiert eine Tradition im Hinduismus, die Vishnu als höchsten Herren verehrt. Ăhnlich wie bei Shaktismus und Shaivismus entstand Vaishnavismus als individuelle Bewegung, bekannt fĂŒr die Lehre der Dashavatara, den zehn Avataren von Vishnu. Eine umfassende Sicht auf das Dasein betont, dass das Wissen des Brahmanen global unĂŒbertroffen ist [2]. Die universelle Bedeutung von Beziehungen wird hervorgehoben, wobei die Weltgemeinschaft, in der alle Menschen leben, betrachtet wird [3]. Puranas bewahren die kulturelle Geschichte Indiens und umfassen Mythen und religiöse Praktiken, wĂ€hrend sie die sozialen Normen der Menschen beleuchten. Vyakarana behandelt die korrekte Anwendung von Sanskrit und dessen Grammatik, was die Bedeutung des klaren Ausdrucks in der Kommunikation unterstreicht[4]. SchlieĂlich behandelt Vedanta die grundlegenden Prinzipien des Brahman und die Befreiung der individuellen Seele, immer im Kontext des menschlichen Daseins[5].
Der Begriff âIn der Weltâ� in lokalen und regionalen Quellen
Der Eid hat globale Auswirkungen fĂŒr die Menschheit. [6]
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel ĂŒber Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols âIn der Weltâ� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Mahayana Mahaparinirvana Sutra: ^(1)
-) Chaitanya Bhagavata door Bhumipati DÄsa: ^(2), ^(3)
-) Vakyapadiya of Bhartrihari door K. A. Subramania Iyer: ^(4)
-) Taittiriya Upanishad Bhashya Vartika door R. Balasubramanian: ^(5)
-) Triveni Journal: ^(6)