Bedeutung von Fromme Anbeter
Der Begriff Fromme Anbeter hat verschiedene Bedeutungen in der indischen Spiritualität. Im Vaishnavismus beschreibt er Personen wie Mureech, der für Rechtschaffenheit steht, und König Dasaratha, der als gläubiger Verehrer von Narayana gilt. In der Puranischen Literatur bezeichnet er jemanden, der Vishnu mit Demut und Güte anbetet. Auch im Shaivismus bezieht sich der Begriff auf jene, die sich intensiv den Prinzipien und Praktiken des Shiva widmen. Historisch beschreibt er herrschende Persönlichkeiten mit tiefem religiösem Engagement und Hingabe.
Auf Englisch: Devout worshipper
Alternative Schreibweise: Frommer Anbeter
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Fromme Anbeter�
Im Hinduismus ist der Fromme Anbeter eine tiefgläubige Person, die in verschiedenen Traditionen wie Vaishnavismus und Shaivismus verehrt wird. Vaishnaviten beten Vishnu als höchsten Gott an und illustrieren dies durch Geschichten wie die der zehn Avatare. In Puranas wird das Streben nach Hingabe und Demut beschrieben, mit Beispielen wie König Dasaratha, der ehrfurchtvolle Anbetung praktiziert[1]. Shaivismus hingegen feiert Shiva als das Höchste Wesen und erfordert eine tiefe spirituelle Hingabe. Diese Praktiken spiegeln sich in den alten Sanskrit-Poetikern wider, die die Hingabe in ihren Werken verewigten.
Der Begriff “Fromme Anbeter� in lokalen und regionalen Quellen
"Frommer Anbeter" beschreibt historisch Menschen, die tief espiritual und engagiert in den Lehren von Sri Aurobindo und der Mutter sind [2]. Sie zeigen aufrichtige Hingabe an spirituelle Figuren oder Bewegungen [3]. Auch Inschriften nutzen Begriffe, um Herrscher zu kennzeichnen, die großen Glauben zeigen , wie die Somavamshin-Herrscher .
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Fromme Anbeter� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Brihaddharma Purana (abridged) door Syama Charan Banerji: ^(1)
-) Triveni Journal: ^(2), ^(3)