Bedeutung von Dhanada
Auf Englisch: Dhanada
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Dhanada�
Dhanada beschreibt im Hinduismus die gartenreiche Tradition des Gebens mit einem Schwerpunkt auf Großzügigkeit und Philanthropie [1]. In der Vaishnavismus-Lehre verehrt man Vishnu als höchsten Gott, dessen zehn Avatare zentrale Bedeutung haben. Die Purana sind wichtige Sanskritliteratur, die Indiens kulturelle Geschichte bewahrt. Dhanada wird auch als "Bestower of Wealth" angesehen, was mit der Transformation eines Charakters durch Hingabe verbunden ist . Dieser Titel symbolisiert Reichtum und Großzügigkeit, oft Kubera zugeordnet und bezieht sich auf Vaishravana, der als Geber von Reichtum bekannt ist .
Das Jain Konzept von “Dhanada�
Dhanada, auch als Kubera bekannt, ist der Göttliche, der für den Wiederaufbau der Stadt verantwortlich ist [2]. Er symbolisiert Reichtum und Pracht, insbesondere in Dvaraka [3]. Außerdem beobachtet er den Svayamvara und zeigt so göttliches Interesse an menschlichen Angelegenheiten [4].
Der Begriff “Dhanada� in lokalen und regionalen Quellen
Dhanada beschreibt den Reichtum gebende Herrscher Samudragupta [5].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Dhanada� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Garga Samhita (English) door Danavir Goswami: ^(1)
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(2), ^(3), ^(4)
-) Triveni Journal: ^(5)