Bedeutung von Buddha's nirvana
Im Buddhismus bezieht sich das Nirwana des Buddha auf verschiedene Bedeutungen. Es ist der Zustand der ultimativen Befreiung und der Ruhe, den Buddha erreicht hat, sowie der Moment seines physischen Ablebens, der durch den Bau von Stupas geehrt wird. Dies markiert das Ende seines physischen Daseins und den Beginn der Verbreitung seiner Lehren. Nirwana symbolisiert auch die höchste Erleuchtung und die Befreiung aus dem Kreislauf von Geburt und Tod, die Buddha erlangte und die für die buddhistische Gemeinschaft von großer Bedeutung ist.
Auf Englisch: Buddha's nirvana
Alternative Schreibweise: Das Nirvana des Buddha
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Buddha's nirvana�
Buddhas Nirvana stellt den Zustand dar, in den der Buddha eintritt, und bedeutet seine endgültige Befreiung und Ruhe, vergleichbar mit einem friedlichen Ort [1]. Im Mahayana-Buddhismus, einer Hauptströmung des Buddhismus, liegt der Fokus auf dem Weg des Bodhisattva, dessen Literatur in Sanskrit verfasst ist. Nirvana ist die höchste Erleuchtung und die Befreiung aus dem Zyklus von Geburt und Tod, die der Buddha erreichte [2]. Der Eintritt in diesen Zustand markiert das Ende des physischen Daseins und des Leidens [3]. Am entscheidenden Moment des Buddhas Tod erlebten seine Anhänger tiefgreifende Emotionen, was für die Verbreitung seiner Lehren von großer Bedeutung war [4].
Der Begriff “Buddha's nirvana� in lokalen und regionalen Quellen
Das Nirvana des Buddha symbolisiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte, als seine Abreise aus der physischen Welt das Glaubensleben der Gemeinschaft neu prägte. Der Aufstieg des Buddhismus in Südasien führte zur Errichtung von Stupas zur Ehrung seiner Relikte und brachte Konzepte wie Selbstverwirklichung und Transzendenz hervor[5][6][7][8].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Buddha's nirvana� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) The Fo-Sho-Hing-Tsan-King (A Life of Buddha) door Samuel Beal: ^(1)
-) Ksitigarbha Bodhisattva Purvapranidhana Sutra: ^(2)
-) Maha Prajnaparamita Sastra door Gelongma Karma Migme Chödrön: ^(3), ^(4)
-) Buddhist records of the Western world (Xuanzang) door Samuel Beal: ^(5)
-) The travels of Fa-Hian (400 A.D.) door Samuel Beal: ^(6), ^(7)
-) Triveni Journal: ^(8)