365bet

Bedeutung von Bestrafung der Bösen im Christentum

< Alle Konzepte anzeigen

Die Bestrafung der Bösen bezieht sich im Christentum auf die Konsequenzen, die Bösewichtige erleiden, insbesondere am Tag des Jahwe. Laut der katholischen Kirche betrifft dies die Strafen für die Ungerechten, die das Unrecht hervorheben und Fragen zu Gottesehren aufwerfen. Diese Bestrafungen sind auch für jene, die dem Bösen verfallen, und beinhalten ein größeres Leiden nach dem finalen Gericht. In der frühen Christlichkeit wird die Bestrafung als göttliche Disziplinierung für ungerechtes Handeln dargestellt, unterstützt durch biblische Beispiele für das göttliche Urteil.

Auf Englisch: Punishment of the wicked

Alternative Schreibweise: Die Bestrafung der Bösen

Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.